26. April 2025
Polizeimeldungen

Drei Verletzte bei Brand am Michaelsweg – Keine Explosion! – Update 2

(jh) Bei einem Brand am Sonntagnachmittag in einem Einfamilienhaus am Michaelsweg in Straubing wurden zwei Bewohnerinnen und ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Dass eine Explosion Auslöser für das Feuer gewesen sei – so wie es unter den Schaulustigen verbreitet wurde – konnte ein Polizeisprecher vor Ort nicht bestätigen. Derzeit (17 Uhr) sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei noch vor Ort. Der Michaelsweg ist für den Verkehr gesperrt.


Kurz vor 16 Uhr stiegen dicke Rauchwolken über dem Anwesen Nummer 19 am Michaelsweg auf. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, dürfte sich im Gartenbereich des Anwesens ein Feuer entzündet haben, welches auf die Fassade und auf das Innere Gebäudes übergriff.

Von diesem Vorplatz aus dürfte der Brand entfacht worden sein. Die Ursache ist noch unbekannt. – Fotos: Haas

Die ersten am Unglücksort eingetroffenen Einsatzkräfte fanden die beiden Hausbewohnerin leicht verletzt vor und wurden dem Rettungsdienst übergeben. Dieser brachte sie ins Klinikum zur ärztlichen Versorgung. Außerdem konnte im Laufe des Einsatzes vier Hunde und ein Kanarienvogel gerettet werden.

Während des Einsatzes wurde auch ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Über den Schaden lässt sich derzeit noch nichts sagen.

Update um 17.50 Uhr:
Wie BRK-Kreisbereitschaftsleiter Hans Kienberger als Einsatzleiter des Rettungsgsdienstes vor berichtete, seien zwei Notärzte, fünf Rettungswagen (RTW) und zwei Krankentransportwagen (RTW) zum Unglücksort gerufen worden.

Update um 21.30 Uhr:
Bei dem Brand wurden die zwei Bewohnerinnen des Hauses, eine 59-jährige und eine 47-jährige Frau leicht verletzt. Ferner wurde bei den Löscharbeiten ein Feuerwehrmann der FFW Straubing leicht verletzt. Dieser wurde vor Ort ambulant versorgt.

Aus dem brennenden Haus konnten zusätzlich noch vier Hunde und ein Vogel durch die Feuerwehr gerettet werden. Angaben zu genauen Schadenshöhe sind derzeit immer noch nicht möglich.

Die Sachbearbeitung wurde vom Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Straubing übernommen. Auch zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die weitere Sachbearbeitung wird von einem Brandfahnder der Kriminalpolizei Straubing am Montag übernommen. Der Brandort ist bis auf weiteres sichergestellt.

Sobald weitere Informationen vorliegen werden wir nachberichten.