Die Wirtschaft im Raum Straubing hat gewählt
(ra) Rund 400 Persönlichkeiten aus den niederbayerischen Unternehmen waren bei der IHK-Wahl als Kandidaten angetreten. Am Dienstag gab die IHK die Ergebnisse bekannt. Im Wahlbezirk Straubing (Straubing und Landkreis Straubing-Bogen) wurden 30 Mitglieder ins IHK-Gremium gewählt, die nun für eine Wahlperiode von fünf Jahren bis 2023 die gewerbliche Wirtschaft vertreten.
„Die Gremien sind die Basis der IHK in der Region, die ehrenamtliche Vertretung vor Ort. Das ist uns sehr wichtig, denn nur durch diese Verankerung können wir als starke Stimme der Wirtschaft in ganz Niederbayern auftreten und uns für die Interessen und Positionen der Unternehmen einsetzen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner nach der Bekanntgabe der Ergebnisse. Er bedanke sich daher bei allen Kandidaten für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sowie bei allen wahlberechtigten Unternehmen, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben.
Wenn das neu gewählte IHK-Gremium im Herbst zu seiner ersten Sitzung zusammentritt, wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden samt Stellvertreter. Außerdem bestimmen sie, wer aus dem Gremiumsbezirk in die IHK-Vollversammlung entsandt wird, dem „Parlament der Wirtschaft“ und obersten Entscheidungsorgan der Industrie- und Handelskammer.
Die gewählten Gremiumsmitglieder im Bezirk Straubing
Wahlgruppe 1: Industrie
• Erich Sennebogen, Sennebogen Maschinenfabrik GmbH, Straubing
• Carmen Schnupp, Schnupp GmbH & Co. Hydraulik KG, Bogen
• Gerd Mühlbauer, MT-Propeller Entwicklung GmbH, Atting
• Karl Lausser, Karl Lausser, Heizungsbau- und Sanitär GmbH, Pilgramsberg, Rattiszell
Wahlgruppe 2: Industrie
• Christian Wallstabe, Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co KG, Niederwinkling
• Christoph Kämpf, Karmelitenbrauerei, Karl Sturm GmbH & Co KG., Straubing
• Hermann Wurm, Aigner & Wurm Komplettbau-GmbH, Straßkirchen
• Ludwig Venus, Ludwig Venus GmbH & Co. KG, Schwarzach
• Dr. Maximilian Frank, Max Frank GmbH & Co Kommanditgesellschaft, Leiblfing
Wahlgruppe 3: Großhandel und Handelsvermittlung
• Doris Kienle, Josef Primbs GmbH, Straubing
• Martin Ebenbeck, Der Raumausstatter Keyser GmbH, Straubing
• Christian Sakreida, DOMA Autozubehör und Industriebedarf GmbH, Mariaposching
Wahlgruppe 4: Einzelhandel
• Heidi Ingerl, Trachten Lisa & Kinderladen Spatz e.K., Straubing
• Stephan Dräxlmaier, Apotheke im Theresientor e.K., Straubing
• Ralf Peter Markgraf, Pelz und Mode Markgraf GmbH, Straubing
Wahlgruppe 5: Einzelhandel
• Brigitte Erdl-Lippuner, Sport-Erdl GmbH & Co. KG., Straubing
• Gudrun Jungmayer, Autohaus Karl Jungmayer GmbH, Geiselhöring
• Armin Stöckel, Kaufmann, Straubing
• Dirk Harmssen, Ludwig Burger Bettenhaus-Einzel- und Großhandel mit Textilien, Straubing
Wahlgruppe 6: Verkehrsgewerbe
• Heinz Wolf jun., Michael Wolf oHG, Straubing
• Franz Xaver Ebenbeck, Ebenbeck Reisen GmbH, Straubing
Wahlgruppe 7: Kredit- und Versicherungsgewerbe, Finanzdienstleistungen
• Alfons Pfeilschifter, Versicherungsbüro, Pfeilschifter & Herrmann oHG, Straubing
• Günther Zilk, Versicherungskaufmann, Straubing
• Willi Zollner, Raiffeisenbank Rattiszell – Konzell eG, Rattiszell
Wahlgruppe 8: Gastgewerbe
• Stefan Dietl, Hotel Mariandl Zum singenden Wirt Stefan Dietl e.K., Haibach
• Franz Fischer, Gastwirt, Mitterfels
Wahlgruppe 9: Dienstleistungsgewerbe
• Prof. Dr. Martin Balle, AWN Regional TV Programm und Werbe GmbH, Straubing
• Martin Wackerbauer, Architekten GmbH Wackerbauer & Reitberger, Straubing
• Martina Stegmann, Martina Stegmann e.Kfr., Straubing
• Charlotte Klein, EMV Testhaus GmbH, Prüflabor für elektromagnetische Verträglichkeit, Straubing
s