Deutschland vom Musterstaat zum Entwicklungsland?
(ra) Wie kann es sein, dass Deutschland im Vergleich zu Europa hinterherhinkt? Ausgerechnet in der Corona-Pandemie, der größten Herausforderung seit Jahrzehnten, sieht das sonst recht gut organisierte und verwaltete Deutschland nicht gut aus. Andere Länder kommen viel besser durch die Pandemie.
Fehlende Konzepte, mangelnde Vorsorge, Kompetenz-Wirrwarr, nicht digitalisierte Gesundheitsbehörden, verärgerte Bürger*innen – was ist los im Staate Deutschland? Und wie könnte sich das ändern lassen, um weitere Corona-Wellen, überlastete Kliniken, noch mehr menschliches Leid und all die anderen Schattenseiten der Pandemie zumindest teilweise zu verhindern?
Darüber sprechen Alexander Hagelüken und Marlene Weiß von der Süddeutschen Zeitung in dem Online-Vortrag: Deutschland vom Musterstaat zum Entwicklungsland am Dienstag, 29. März ab 19.30 Uhr. Da diese kostenlose Veranstaltung aus der Reihe VHS.Wissen.Live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.
Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.