Der „Herr der Physiksammlung“ verabschiedet
(ra) Seit 1985 im Dienst der Berufsoberschule, wurde er nun in den Ruhestand verabschiedet: Studiendirektor Christoph Eberl war 35 Jahre lang als Lehrer für Physik und Technologie an der Berufsoberschule in Landshut tätig, über 20 Jahre auch als Fachbetreuer dieser beiden Fächer.

„Ihre Begeisterung für Physik ist wirklich ansteckend, ihre Einsatzbereitschaft für Ihre Schüler und die Leidenschaft für ihre Profession wirklich nicht zu übersehen“. Mit diesen Worten der Anerkennung würdigte Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz als Vorsitzender des Berufsschulzweckverbandes das Engagement Eberls. Neben seiner Lehrtätigkeit lag ihm auch die Pflege, Erweiterung und Erhaltung „seiner“ Physiksammlung sehr am Herzen. „Wir werden ein Auge darauf haben, dass sie weiter gut verwaltet wird“, versprach Putz.
Zum Abschied überreichten der Zweckverbandsvorsitzende Putz, Geschäftsleiterin Elisabeth Dinauer sowie Dr. Georg Aigner, der Schulleiter der BOS und Johannes Kroneck von der Zweckverbands-Personalvertretung ein für Landshut typisches Buchskränzchen und als Andenken einen Gegenstand aus seiner Physiksammlung „Archiv“ – eine Dampfmaschine – und wünschten Christoph Eberl alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt – „den Sie hoffentlich mit gleicher Energie und Leidenschaft gestalten können.“