Landkreis Deggendorf

Deggendorfer Comedy Nacht nach der Sommerpause: Es geht wieder los!

Nach der Sommerpause geht es am Freitag, 15. September wieder im Cafè Bachmeier, Am Oberen Stadtplatz 4, mit der Deggendorfer Comedy Nacht los. Dieser Event ist mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Die Mischung aus etablierten sowie Nachwuchs Künstlern verschiedener Genres sorgt jedes Mal für einen unvergesslichen Abend.

Barbari Bavarii

Die Musik-Kabarettisten Barbari Bavarii aus der Oberpfalz, die dafür kämpfen, dass die Welt mehr lacht, den Musik-Kabarettist Da Ebener aus Straubing, der die Lachmuskeln seiner Zuhörer strapaziert. Cengiz Öztunc, Comedian aus Bad Reichenhall, der seine Erfahrungen und Eindrücke in seinen eigenen Stil humoristisch verpackt, zu guter Letzt die Kabarettistin Michaela Hafner aus Straubing, die über den ganz „normalen“ Wahnsinn trotzt.

Barbari Bavarii sind drei junge Superhelden, die dafür kämpfen, dass die Welt mehr lacht! Ihre Waffen sind diverse Instrumente, ihre Projektile selbstgeschriebene Comedy-Lieder. Mit ihrem oberpfälzer Charme haben sie der schlechten Laune den Kampf angesagt und erobern seitdem die Bühnen und Herzen des Freistaats. Mit den beiden Programmen „Mensch, gibt’s denn des?“, „Wou fahlt’s denn?“ und ihren drei CDs wurden sie ein echter Geheimtipp der bairischen Comedy- Szene. Jetzt sind sie zurück, mit ihrem neuen Programm „Sepp, der Durchschnittsdepp“! Kommen. Lachen. Hosnbiesln!

daEbner

Patrick Ebner oder nur „daEbner“, wie er kurz genannt wird, strapaziert den ein oder anderen Lachmuskel seiner Zuhörer bis auf das Extremste und schont diese auch keine Sekunde. Eine Mischung aus spitzbübisch vorgetragenen Liedern und Geschichten, welche, wie der Programmname „Gschicht´n aus´m Leb´n“ bereits vermuten lässt, hauptsächlich Erlebnisse aus eigener Erfahrung thematisieren. Nicht wenige fühlen sich bei seinen Auftritten an eine Mischung aus Fredl Fesl und Hans Söllner erinnert und doch schaffte es „daEbner“ schnell, sein eigenes Markenzeichen zu entwickeln und das in bester Liedermacher- und Kabarettisten Tradition. Alles in Allem einzigartiges, echtes, unvergessliches und unverblümtes Musikkabarett aus Niederbayern.

Cengiz Öztunc „is a Bayer“

Auf die Frage, ob er sich als Türke, Österreicher oder Deutscher fühle, antwortet Cengiz Öztunc der Sohn eines eingewanderten Türken und einer Österreicherin der in Piding bei Bad Reichenhall aufgewachsen ist mit einem spontanen: „I bin a Bayer!“ Cengiz ist ein sehr sympathischer und knuffiger Typ, sein Programm kurzweilige, locker-leichte Unterhaltung, wobei er seine Erfahrungen und Eindrücke im Alltag in seinen eigenen Stil humoristisch verpackt. Er erzählt unter anderem über seine Anfangsschwierigkeiten mit Spezialausdrücken wie z.B. „Faschiertes“ beim Einkauf in Österreich, die Umsetzung von „Fifty Shades of Grey“ mithilfe einer Werkbank oder über den Kauf des Dialektübersetzers „Üzgür Dreitausend“. Aber bei allem was er tut bleibt er seinem Lebensmotto „A Reichenhaller deaf des!“ immer treu.

Michaele Hafner

Im Programm von Michaela Hafner geht es um nichts Aufregendes – lediglich um den täglichen (Über-)Lebenskampf einer Ehefrau, Mutter, Freundin, Schwiegertochter in Situationen, die uns allen so bekannt sind und uns zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen. Erleben Sie die Kabarettistin, wie Sie dem ganz „normalen“ Wahnsinn trotzt: Ein nicht gebügeltes Hemd als Scheidungsgrund, Hunde mit ellenlangen Stammbäumen werden zu Familientyrannen, Kampf gegen die Mütter-Mafia…Doch wer Michaela Hafner kennt, weiß: Sie ist nicht aufs Maul gefallen und kann wortgewandt das Ruder wieder rumreißen – getreu dem Motto: „I Moch des scho!“

Tickets gibt es ab sofort nur in der Bäckerei/Café Bachmeier, Oberen Stadtplatz 4, 94469 Deggendorf in begrenzter Stückzahl. Weitere Infos auf www.b-entertain.de. Der Einlass ist um 18.30 Uhr. Los geht es um 20 Uhr. Änderungen unter Vorbehalt.