22. April 2025

Region Straubing

Region Straubing

Onkologisches Zentrum startet Aufruf zum Gäubodenvolksfestlauf

(ra) Die Integrative Onkologie am Klinikum Straubing ist seit Herbst vergangenen Jahres auch in der Krebsprävention tätig. „Laut WHO könnten 40 Prozent der Krebserkrankungen verhindert werden“, spricht Prof. Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums, von einer großen Chance. Nach dem erfolgreichen Anlaufen von „Klinikum goes school“ mit mehreren zehnten Klassen soll die Krebsprävention nun auf alle Bürger ausgeweitet werden.

Weiter ...
Region Straubing

VHS.Wissen.Live: Antisemitismus – eine deutsche Geschichte

(ra) Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. Peter Longerich zeigt in diesem kostenlosen Online-Vortrag am Montag, 16. September ab 19.30 Uhr, dass man den gegenwärtigen Antisemitismus in Deutschland nicht begreifen kann.

Weiter ...
Region Straubing

„Gäubodenvolksfest“ – Thema einer Führung für „Generations 60 plus“ im Museum

(ra) Mit Unterstützung der Straubinger Bürgerstiftung veranstaltet das Gäubodenmuseum Straubing einmal im Monat einen Besuch der „Generation 60 plus“ ins Museum. Im Rahmen eines themenorientierten Gesprächs wird in einer etwa einstündigen Führung ein anschaulicher Einblick zu einzelnen Ausstellungsbereichen gegeben. Bei diesen regelmäßigen Treffen können die Senioren ihr Wissen erweitern und auch neue Kontakte knüpfen.

Weiter ...
Region Straubing

Mehr Balance im Leben mit der VHS

(ra) Familie, Beruf, Hobbies, … – hat der Tag einfach zu wenig Stunden oder fühlt sich das Leben irgendwie gehetzt an? Für mehr Lebensbalance reicht es nicht nur die Zeit zu organisieren – diese Balance entsteht, wenn im Leben alle Bedürfnisse ausreichend Raum haben und man dabei den individuellen Rhythmus findet.

Weiter ...
LandshutRegion Straubing

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 1. August am Klinikum über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Meditative Fotografie

(ra) Bei der Meditativen Fotografie steht nicht Technik und Perfektion im Vordergrund, sondern das aufmerksame Wahrnehmen von Motiven, der Blick für das Wesentliche und die Beziehung der fotografierenden Person zum Motiv. So können Aufnahmen entstehen, die Ausdruck des eigenen Erlebens sind und eine konzentrierte Ruhe ausstrahlen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Vortrag über Balkonkraftwerke

(ra) Mit dem Balkonkraftwerk den eigenen Ökostrom für sieben Cent pro Kilowattstunde erzeugen. In diesem kostenlosen Online-Vortrag der VHS Straubing am Dienstag, 3. September ab 19.30 Uhr wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt. Der Referent Andreas Weischer schildert den kompletten Ablauf bis zur Installation – von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie sowie dem Klimawandel.

Weiter ...
Region Straubing

Smartphone-Kurs für Anfänger an der VHS

(ra) Ein Smartphone ist nicht nur ein kluges Mobiltelefon, sondern eigentlich ein kleiner Computer mit vielen Möglichkeiten. Die Teilnehmer dieses Kurses der VHS Straubing lernen an zwei Vormittagen, 19. und 26. September jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr, in kleiner Gruppe die Grundfunktionen ihres Android-Smartphones wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet und Kamera kennen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS Straubing: Neugriechisch für Anfänger

(ra) Bei der VHS Straubing startet am Dienstag, 10. September ein Kurs „Neugriechisch für Anfänger“. An insgesamt zehn Abenden – immer dienstags von 18 bis 19.30 Uhr – bekommen die Teilnehmer eine erste Einführung in die neugriechische Sprache, Kultur und Lebensweise. Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Schnupperstunde: Orientalischer Tanz für aktive Frauen 50+

(ra) In dieser Schnupperstunde am Donnerstag, 25. Juli ab 14 Uhr werden beim Tanzen unbemerkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt. Gleichzeitig ist es durch die sanfte Mobilisierung der Gelenke und Wirbelsäule eine sehr gute Prävention von Arthrose und Osteoporose. Eine Sturzprophylaxe ist ebenfalls enthalten und nicht zu vergessen: es ist eine schöne Frauengemeinschaft mit viel Spaß und Lebensfreude.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Schnupperstunde: Liedervielfalt – ein Chor für Frauen jeden Alters

(ra) Im Rahmen der VHS-Schnupperwoche vor den Sommerferien gibt es am Mittwoch, 24. Juli ab 19 Uhr die Möglichkeit sich einen Einblick in den Chor Liedervielfalt zu verschaffen. Frauen jeden Alters, die gerne singen und Interesse an einer fröhlichen Chorgemeinschaft haben, sind herzlich eingeladen. An diesem Abend werden deutsche und englische Lieder aus verschiedenen Jahrzehnten im mehrstimmigen Satz gesungen.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

GBK Straubing feiert 75-jähriges Bestehen mit Ausstellung im Herzogsschloss

(eg) Die Gemeinschaft Bildender Künstler (GBK) feiert mit der diesjährigen Sommerausstellung während des Gäubodenvolksfestes  das 75-jährige Jubiläum ihres Bestehens mit dem Titel „Gegenwart aus Vergangenheit“. Wie in den letzten Jahren findet die Werkschau im Rittersaal des Herzogsschlosses statt. 74 Maler, Grafiker, Bildhauer und Objektkünstler aus dem ostbayerischen Raum werden in dieser 143. Halbjahresausstellung in 120 Arbeiten ihre unterschiedlichen persönlichen Kunstauffassungen, bildnerischen Aussagen und Weiterentwicklungen zeigen.

Weiter ...