Region Landshut

Region Landshut

Achdorfer Geburtsklinik stellt sich werdenden Eltern vor

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Landshut-Achdorf hält am Donnerstag, 21. Dezember ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes (graues Gebäude zwischen Landratsamt und Ärztehaus) für werdende Eltern einen Informationsabend. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Team der Frauenklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf über die Abläufe im Kreißsaal sowie auf der Wochenstation und beantwortet die persönlichen Fragen der werdenden Eltern.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere am Krankenhaus Vilsbiburg

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg veranstaltet für schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 12. Dezember um 9 Uhr ein kostenloses Frühstück in gemütlicher Runde. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet einmal monatlich dienstags statt.

Weiter ...
Region Landshut

„Die Schneekönigin“ – Ein zauberhaftes Wintermärchen im Geschichtsboden

(ra) Im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf findet am 17. Dezember eine Lesung des zeitlosen Märchens „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen. In einer atmosphärischen Lesung werden die Besucher von Christine Ecker, Lisa Gusel und Thomas Ecker in die märchenhafte Welt des dänischen Autors entführt. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Christoph Goldstein (Geige) und Johannes Beham (E-Piano). Beginn ist um 15 Uhr.

Weiter ...
Region Landshut

Herzkrank? So schützen Sie sich vor Herzstillstand

(ra) Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet am 18. November eine Patientenveranstaltung unter dem Motto „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Team um Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, informiert dabei über Ursachen und Behandlung von Herzkrankheiten sowie über elektronische Hilfsmittel zur Verbesserung der Herzaktion.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Patiententag zu Herzkrankheiten am Klinikum Landshut

(ra) „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!“: Unter dieser Prämisse steht der diesjährige Herzabend des Klinikums Landshut. Am Donnerstag, 23. November beantworten die Kardiologen Fragen wie: Wann werden Herzrhythmusstörungen wirklich gefährlich? Was bedeutet ein Schrittmacher oder Defibrillator für meinen Alltag? Im Falle des Falles: Wie geht Wiederbelebung? Beginn ist um 17 Uhr (bis 19 Uhr) im Raum Hammerbach, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

So behandelt die moderne Medizin die Refluxerkrankung

(ra) Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, spricht am Donnerstag, 16. November bei der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach über Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Sodbrennen. Beginn im vhs-Gebäude in Jellenkofen, Tannenstraße 4, Ergoldsbach, ist um 19 Uhr. Eine Anmeldung per E-Mail (info@vhs-ergoldsbach.de) oder per Telefon (08771/40 94 887) ist erforderlich.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Lions holen international renommiertes Saxophonquartett nach Landshut

(br) Für das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut am Freitag, 10. November um 19 Uhr im Rathausprunksaal gibt es noch wenige Restkarten an der Abendkasse im Foyer des Rathauses. Die Veranstaltung mit anschließendem Empfang gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Bei der 31. Auflage tritt das international renommierte Saxophonquartett Saxofourte auf.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Achtsamkeit und chronischer Schmerz

(ra) Achtsamkeitsübungen gelten als äußerst hilfreich in der Behandlung einer Vielzahl an Beschwerden. So belegen Studien, dass Achtsamkeitsübungen chronische Schmerzen oft wirksamer und langfristiger lindern als ein Schmerzmedikament. Am Donnerstag, 9. November, vermittelt Dr. Edda Gehrlein-Zierer, Leitende Ärztin der Tagesklinik für Schmerzmedizin, Wissenswertes und praktische Übungen.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Landshuter Gründernacht wirft ihren Schatten voraus

(ra) Die Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut ist der Treffpunkt für die Gründerszene der Region. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Studierende und Startups kommen am 9. November ab 18 Uhr im Audimax der Hochschule Landshut zusammen, um sich zu vernetzen, die Jungunternehmer*innen der Zukunft kennenzulernen und die Verleihung des Landshuter Gründerpreises zu verfolgen.

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

„Münchner Francaise“ als Höhepunkt beim Volkstanzabend

(ra) Anlässlich der 900-Jahr-Feier lädt die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege am 11. November ab 20 Uhr zu einem Volkstanzabend ein. Dieser findet in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 7 statt. Getanzt werden einfache niederbayerische Volkstänze, die es auch Gästen mit geringer Tanzerfahrung erlauben, mitzutanzen. Auf schwierige Figurentänze wird verzichtet. Zum Tanz spielen die „Tanngrindler Musikanten“.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Oberbürgermeister Schirmherr des Wohltätigkeitskonzerts des Lions Club

(br) Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz hat offiziell die Schirmherrschaft für das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er. „Damit machen die Lions doppelt Freude – den Besuchern und den Menschen, denen mit dem Erlös geholfen wird. Wir brauchen diese kulturell und sozial wertvollen Höhepunkte in unserer Stadt.“

Weiter ...