20. April 2025

Sport

Fussball

FSV VfB Straubing bleibt weiterhin ungeschlagen

(ak) Fußballerische Magerkost bekamen am Sonntag die etwa 230 Zuschauer auf dem Sportplatz in Ergoldsbach geboten. Der heimische TSV hatte den FSV VfB Straubing zu Gast. Mit einem Kopfballtreffer von Markus Diewald ging bereits kurz nach Anpfiff ging der TSV in Führung. Erst in der zweiten Halbzeit gelang Philip Dziemba der 1:1-Ausgleichstreffer. Durch eine erneut schwache Chancenverwertung vergab der FSV VfB in der Schlussphase den durchaus möglichen Siegtreffer.

Weiter ...
Sonstige

Paris 2024 – Hockey bei den Olympischen Sommerspiele 2024

(ra) Ehemals im antiken Griechenland gegründet, sind die Olympischen Spiele noch heute für Sportler und Fans ein echtes Event. Die Ursprünge liegen vermutlich um 776 v. Chr., als die Sommerspiele durch König Iphitos von Elis initiiert wurden. Im Jahr 1896 wurde eine modernere Form vom Franzosen Pierre de Coubertin wiederbelebt. Feldhockey bei Olympia feierte sein Debüt im Jahr 1908. Das Wort „hockey“ hat seine Wurzeln im Französischen – „hoquet“ beschreibt einen Hirtenstab oder Krummstock, der an die Form eines Hockeyschlägers erinnert.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing in Ergoldsbach gefordert

(ak) Für das dritte Saisonspiel reist der FSV VfB Straubing am Sonntagnachmittag nach Ergoldsbach. Das Straubinger Team will beim TSV weiterhin ungeschlagen bleiben – besser wäre natürlich, mit einem Sieg die Heimreise antreten zu können. Ergoldsbach seinerseits strebt nach einem 0:0 zum Saisonauftakt gegen Landau und einer 1:2-Auswärtsniederlage in Aiglsbach den ersten Saisonsieg an.

Weiter ...
Trabrennen

Perceval ist der Steher von Straubing

(tr) Das war schon etwas ganz Besonderes: Beim Renntag am Mittwoch auf der Straubinger Rennbahn mussten die Fahrer fleißig mitzählen. Denn eine der vier PMU-Prüfungen ging über den superlangen Weg von 3700 Metern und es waren ganze vier Runden zu absolvieren. Da war Konzentration gefragt, nicht zu früh ans Finish zu denken. Marisa Bock hatte damit keine Probleme und führte Perceval in toller Manier zum vierten vollen Erfolg des tschechischen Wallachs im Juli.

Weiter ...
Trabrennen

Wer hat den allerlängsten Atem?

(tr) Geduld und Spucke sind gefragt beim NiederbayernTV-Rennen der Supersteher in Straubing. Das längste PMU-Rennen in Deutschland wird beim Renntag am Mittwoch auf der Gäubodenbahn gestartet. 3700 Meter Grunddistanz misst es – da hat der Top-Franzose Fan d’Arifant genügend Zeit, seine Zulage aufzuholen. 50 zusätzliche Meter scheinen bei einem Rennen über vier Runden ein Pappenstiel. Oder hat einer der acht Konkurrenten einen noch längeren Atem?

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing feiert 2:0-Heimsieg gegen den ASCK Simbach am Inn

(ak) Die rund 240 Zuschauer am Freitagabend sahen eine absolut gelungene Heimpremiere des gastgebenden FSV VfB Straubing. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Elf von Trainer Torsten Holm die Gäste aus Simbach am Inn. Die Heimelf war dem ASCK in allen Belangen klar überlegen. Die Elf um Spielführer Felix Jobst wusste dabei in allen Belangen zu überzeugen, einzig die doch sehr schwache Chancenverwertung trübte etwas das Gesamtbild.

Weiter ...
Volleyball

Jeannette Huskic und Crystal Burk: Zwei für den Außenangriff der Roten Raben

(ms) Neun Spielerinnen jenes Kaders, mit dem die Roten Raben in die bevorstehende Saison der 2. Bundesliga Pro gehen, wurden in den letzten Tagen und Wochen bereits präsentiert – jetzt kommen noch zwei Außenangreiferinnen hinzu, die ebenfalls ihren Beitrag zu einer erfolgreichen Spielzeit 2024/25 leisten sollen. Mit Jeannette Huskic ist eine von beiden ein in Vilsbiburg bestens bekanntes Gesicht, während Crystal Burk als Neuzugang zu den Raben stößt.

Weiter ...
Kampfsport

Mallersdorfer Kickboxer: Sommernachtsfest mit Sommergürtelprüfung

(ra) Zum ersten Mal nach einer vierjährigen Pause veranstaltete die Kickboxabteilung des TV Mallersdorf am Samstag auf dem vereinseigenen Sportplatz erneut ihr traditionelles Sommernachtsfest, in dessen Rahmen ebenso die alljährlichen Sommergürtelprüfung abgehalten wurde. Insgesamt 22 Mitgliedern von klein bis groß stellten sich der Herausforderung der nächsthöheren Gürtelstufe.

Weiter ...
FussballStraubing

Hoffnung für Fiona Smakiqi aus Straubing – FSV VfB unterstützt Typisierungsaktion

(ra) Die Familie und Freunde von Fiona Smakiqi rufen gemeinsam mit dem FSV VfB Straubing zu einer dringenden Typisierungsaktion auf, um eine passende Stammzellspende für das sechsjährige Mädchen zu finden, das gegen Leukämie kämpft. Das Kind ist die Tochter des FSV VfB-Jugendbetreuers Buyar Smakiqui. Die Aktion findet am Freitag, 26. Juli von 14 bis 18.30 Uhr im Stadion am Peterswöhrd statt.

Weiter ...
Fussball

Saisonauftakt in der Bezirksliga-West für den FSV VfB Straubing

(ak) Die Sommerpause und somit die Vorbereitungsphase im Fußball ist vorbei. Alle Ergebnisse der Testspiele sind Makulatur, wenn am Sonntag um 14 Uhr für den FSV VfB Straubing mit dem Anpfiff von Schiedsrichter Korbinian Eßberger die neue Saison in der Bezirksliga-West beginnt. Von der sportlichen Leitung des FSV VfB Straubing, dem sportlichen Leiter Thomas Gabler und Sportdirektor Andreas Schreiner, wurde als Saisonziel ein einstelliger Tabellenplatz mit einer sorgenfreien Spielzeit ausgegeben.

Weiter ...
Fussball

Erneut großer Umbruch im Kader des FSV VfB Straubing – 13 Neuzugänge

(ra) Viel getan hat sich derweil in der Sommerpause im Kader des neu fusionierten FSV VfB Straubing. Neben Neu-Coach Torsten Holm wurde ein dutzend neuer Spieler an den Peterswöhrd geholt. Dem gegenüber stehen acht Abgänge. Neu im Kader des Bezirksligisten sind mit Stürmer Max Legler (23) und Abwehrspieler Philipp Dziemba (22), zwei Spieler von der Fortuna Regensburg, welche sich wieder mehr Spielzeit erhoffen und ihren neuen Coach bereits bestens kennen.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing muss 0:1-Niederlage beim FC Obernzell-Erlau einstecken

(ak) Eigentlich war am Sonntag das Spiel aus FSV VfB-Sicht in Obernzell-Enzlau als Generalprobe zur neuen Saison geplant, doch kurzfristig fielen krankheitsbedingt fünf Stammspieler inklusive dem Trainergespann Torsten Holm und Pavel Panafidin aus. Trotzdem war die FSV VfB-Elf etwas überraschend in den ersten knapp dreißig Minuten spielbestimmend. Am Schluss mussten sich die Gäubodenstädter aber mit einer 0:1-Niederlage die Heimreise antreten.

Weiter ...
Volleyball

Jenni Liu und Irene Ramos bilden das neue Zuspiel-Duo bei den Roten Raben

(ms) Mit einem sehr interessanten Zuspiel-Duo gehen die Roten Raben in die am 21. September beginnende Saison der 2. Bundesliga Pro. Aus den USA wechselt die in Deutschland geborene und beim VCO Berlin ausgebildete Jenni Liu nach Vilsbiburg, an ihrer Seite geht die Spanierin Irene Ramos in ihre zweite Saison im RabenNest, nachdem sie in der vergangenen Spielzeit für die zweite Mannschaft aufgelaufen war.

Weiter ...