15. Juli 2025

Sport

Trabrennen

Frühlingserwachen auf der Straubinger Trabrennbahn mit lukrativen Garantien

(tr) „Der Frühling ist die Zeit der Pläne und Vorsätze“, hat der Schriftsteller Leo Tolstoi dereinst gesagt. Das gilt ganz besonders auch für die Trainer und Fahrer, die ihre Pferde am Sonntag in die zehn Rennen auf der Straubinger Trabrennbahn schicken. Mancher hat das Derby im Visier oder ein anderes gehobenes Rennen. Dr. Marie Lindinger will das deutsche Amateurchampionat. Und alle Starter haben den Plan, eine möglichst erfolgreiche Saison zu laufen.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Fünfte Partie der Straubing Tigers im Viertelfinale daheim

(ra) Seit dem Serienausgleich am Dienstag durch die Schwenninger Wild Wings steht fest, dass es am Dienstag, 26. März (Spielbeginn: 19.30 Uhr) zu einem weiteren Heimspiel der Straubing Tigers kommt. Aus diesem Grund startet der Ticketverkauf für die fünfte Partie in der Viertelfinal-Serie am Donnerstag, 15.30 Uhr im Fanshop, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Online-Shop.

Weiter ...
Volleyball

Fünftes Duell gegen Münster: Rote Raben-Coach erwartet „interessantes Spiel“

(ms) Das abschließende Zwischenrundenspiel der Roten Raben wird schon umweht von der Vorfreude auf die Playoffs: Da sich die Schützlinge von Trainer Alberto Çhaparro am letzten Wochenende bereits vorzeitig für die schönste und wichtigste Saisonphase qualifizieren konnten, steht ihnen am Freitag ab19 Uhr in der Ballsporthalle gegen den USC Münster ein relativ befreiter Auftritt bevor.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing gewinnt mit 3:1 gegen SV Türk Genclik in Regensburg

(ak) Ein ordentliches Testspiel lieferte der VfB Straubing am Samstagvormittag beim SV Türk Genclik Regensburg ab. Das Zischler-Team ging mit einen verdienten 3:1-Sieg vom Platz. Der VfB Straubing kam durch ein Eigentor der Gastgeber – nach einem Eckball von Besmir Arifaj – und Treffer von Maximilian Blum und Noah Winter zu seinen Toren, für den SV Türk Genclik traf Spieltertrainer Yordan Todorov.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Straubing Tigers nehmen am Spengler Cup 2024 teil

(ra) Bereits heute dürfen sich alle Fans des niederbayerischen PENNY DEL-Clubs auf ein Highlight in der kommenden Spielzeit freuen: Das Organisationskomittee des Spengler Cup, der bereits 1923 zum ersten Mal ausgetragen wurde, hat die Straubing Tigers für den von 26. bis 31. Dezember stattfindenden prestigeträchtigen Wettbewerbs eingeladen. Das internationale und äußerst renommierte Eishockey-Turnier findet wie gewöhnlich in Davos statt.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing mit 4:0 Pflichtsieg im zweiten Testspiel gegen den SV Ascha

(ak) Auch ohne  sechs Stammspieler holte der VfB Straubing sich am Samstagnachmittag in Osterhofen verdient mit 4:0 den ersten Testspielsieg gegen den SV Ascha. Die etwa 65 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine spielerisch klar überlegene VfB-Mannschaft; in der zweiten Halbzeit schaltete die VfB-Elf gefühlt zwei Gänge zurück und durch einige Spielerwechsel konnte Ascha das Spiel ausgeglichener gestalten.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben gehen erstmals in der Zwischenrunde leer aus

(ms) Im vierten Spiel der Bundesliga-Zwischenrunde sind am Samstag die Roten Raben erstmals leer ausgegangen. Bei den Ladies in Black Aachen kassierte das Team von Trainer Alberto Chaparro eine 0:3 (26:28, 19:25, 17:25)-Niederlage, konnte dabei nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und verpasste so die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Vor den letzten beiden Punktspielen in Wiesbaden (9.3.) und gegen Münster (15.3.) haben die Vilsbiburgerinnen bei vier Punkten Vorsprung auf Aachen aber immer noch die deutlich bessere Ausgangsposition und ihr Schicksal selbst in der Hand.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben wollen auch im dritten Spiel der Zwischenrunde punkten

(ms) Englische Woche, Teil drei: Nach zwei Heimspielen steht für die Roten Raben am Sonntag um 16 Uhr die Auswärtspartie beim USC Münster auf dem Programm. Nachdem die Damen von Cheftrainer Alberto Chaparro vor heimischer Kulisse gegen Aachen (3:1) und Wiesbaden (2:3) binnen fünf Tagen insgesamt vier Zähler holen konnten, wollen sie nun auch in der traditionsreichen Sporthalle Berg Fidel punkten.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing startet in die Frühjahrsvorbereitung – Personelle Veränderungen im Team

(ak) Nach einer erfolgreichen Hallensaison mit zwei Turniersiegen begann für die Mannschaft von Spielertrainer Maximilian Zischler am Montag die Vorbereitung zur anstehenden Frühjahresrunde. Das erste Pflichtspiel steht am 23. März um 14.30 Uhr zu Hause gegen den FC Walkertshofen an. Bis dahin hat die VfB-Elf eine wohl schweißtreibende Vorbereitung vor sich mit insgesamt fünf Testspielen.

Weiter ...
Sport

Diese ungewöhnlichen Sportarten sind populär

(ra). Der internationale Sport ist so vielfältig wie die Menschen, die sich für ihn begeistern. In der Rangliste der populärsten Sportarten nimmt der Fußball die Spitzenposition ein. Dahinter folgen mit Cricket, Hockey, Tennis und Volleyball weitere Blockbuster. Doch wie sieht es mit Sportarten aus, die kaum jemand kennt und die doch beliebt sind?

Weiter ...
Volleyball

Spiel verloren, Punkt gewonnen: Geschwächte Raben zwingen Wiesbaden in Fünf-Satz-Match

(ms) Spiel verloren, Punkt gewonnen: Die Roten Raben unterlagen am Mittwochabend vor 626 Fans in der heimischen Ballsporthalle dem VC Wiesbaden mit 2:3 (22:25, 25:13, 16:25, 25:19, 11:15), konnten aber durch das Erreichen des Tiebreaks zumindest einen Zähler für sich verbuchen, den man mit Blick auf die angespannte Personalsituation gegen den Spitzenreiter der Zwischenrunden-Gruppe B gerne mitnahm.

Weiter ...
Trabrennen

Furioses Finale des Straubinger Wintermeetings mit drei Jackpots und sechs PMU-Prüfungen

(tr) Was war das doch für ein Wintermeeting in Straubing. So viele Emotionen. Rudi Hallers Comeback-Sieg nach krankheitsbedingter Pause mit Tränen von der letzten Überseite bis zur Siegerehrung. Ferdinand Veits großartiger Überraschungssieg, bei dem der 79-Jährige wie ein Popstar gefeiert wurde und nach dem ihm glatt selbst die Spucke wegblieb. Vier Erfolge an nur einem einzigen Renntag von einer freudestrahlenden Dr. Marie Lindinger. Und als Sahnehäubchen obendrauf tolle Frankreich-Umsätze und beste Kritiken für Straubing aus dem Land des Eiffelturms. Kann man das überhaupt noch toppen?

Weiter ...
Volleyball

Mit Rückenwind ins nächste Heimspiel: Rote Raben setzen gegen VCW auf Teamleistung

(ra) Der Auftakt in die Zwischenrunde ist mit dem 3:1 gegen die Ladies in Black gelungen, nun wollen die Roten Raben das Momentum nutzen und auch das zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen erfolgreich gestalten: Am Mittwoch (19 Uhr) gastiert der VC Wiesbaden in der Ballsporthalle; „Sponsor of the day“ ist mit der Autofamilie Ostermaier der langjährige Mobilitätspartner der Roten Raben.

Weiter ...
Trabrennen

„Bravoooo, Ferdi!“ – Der 79-Jährige gewinnt in sensationeller Manier

(tr) Es war ein Erfolg, der fast wie ein Derbysieg gefeiert wurde, mit einer Gratulantenschar, die zahlreicher war als bei so manchem Zuchtrennen: Fast alle, die sich in den Stallungen und dem Gelände aufhielten, haben sich am Samstag beim Renntag in Straubing an der Barriere versammelt, um einen zu feiern, der wahrlich nicht siegverwöhnt ist – Ferdinand Veit. Der 79-Jährige Amateur hat nach zwei Jahren harter Durstrecke einmal wieder ein Rennen gewonnen. In sensationeller Manier finishte er mit Just Win du Guepre den scheinbar sicheren Sieger Nimrod nieder.

Weiter ...
Volleyball

Der Knoten ist geplatzt: Rote Raben feiern wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Ladies in Black

(ms) Große Freude und Erleichterung bei den Roten Raben: Beim Debüt des neuen Trainers Alberto Chaparro setzten sich die Vilsbiburgerinnen gegen die Ladies in Black Aachen mit 3:1 (26:28, 25:16, 25:15, 25:22) durch und feierten damit nach acht Niederlagen endlich wieder einen Sieg. Der war absolut verdient, denn die Raben waren das bessere Team, das nach schwierigem Start buchstäblich über den Kampf auch zu einer ansehnlichen spielerischen Leistung fand. So sah das auch der Coach: „Das Team hat gut gearbeitet, guten Spirit gezeigt und an sich geglaubt. Darauf können wir aufbauen.“

Weiter ...