7. Juli 2025

Eishockey/Inlinehockey

Eishockey/Inlinehockey

Lockt 2022 die nächste deutsche Eishockey-Sensation?

(ra). Während die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio laufen, geht der Blick in der Region naturgemäß schon jetzt voraus ins Jahr 2022. Dann stehen schließlich die Winterspiele in Peking an. Traditionell schlagen sich die bayerischen Athleten in den Wintersport-Disziplinen im Vergleich besonders gut. Ist für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nach Silber 2018 vielleicht erneut eine Medaille drin?

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Kael Mouillierat kehrt zurück zu den Straubing Tigers

(ra) Zur Saison 2018/19 kam der heute 33-jährige Stürmer Kael Mouillierat vom Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt nach Niederbayern und geht damit in seine vierte Spielzeit im Trikot der Straubing Tigers, für die er in bislang 140 Partien 38 Treffer erzielte und 21 Torvorlagen verbuchen konnte. In der abgelaufenen Saison 2019/20 kam der im kanadischen Edmonton geborene Linksschütze auf die drittmeiste Eiszeit und absolvierte die drittmeisten Wechsel aller Stürmer der Straubinger Mannschaft.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Straubing Tigers: Abwicklung der Dauerkarten frühestens ab September

(ra) Pandemiebedingt vorausschauend entschieden sich die Straubing Tigers im Frühjahr, die Abwicklung der Dauerkarten für die Spielzeit 2021/22 erst zum 1. August vorzunehmen. Da die Unwägbarkeiten bezüglich erlaubter Zuschauer für die kommende DEL-Spielzeit aber noch immer nicht endgültig geklärt sind, wird dieser Termin nun auf den 1. September verschoben. Frühestens zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Abwicklung der Dauerkartenabonnements bzw. bis zu diesem Tag ist eine Kündigung möglich.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Stürmer Corey Tropp verlässt die Straubing Tigers

(ra) Eine weitere offene Personalie bei den Straubing Tigers aus der Saison 2020/21 ist nun geklärt. Stürmer Corey Tropp wird die Tigers in Richtung europäisches Ausland verlassen. „Die coronabedingte Situation hat uns im vergangenen Winter die Verpflichtung von Corey erst möglich gemacht“, heißt es von Seiten der Straubing Tigers. Mit seinen Leistungen habe er einen großen Anteil am letztjährigen erfolgreichen Saisonverlauf gehabt.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Ian Scheid ist nächster Neuzugang der Straubing Tigers

(ra) Die Straubing Tigers verstärken ihre Defensive mit dem US-Amerikaner Ian Scheid. Der in Coon Rapids, Minnesota, geborene Verteidiger startete aufgrund des verschobenen Saisonstarts in der American Hockey League zunächst bei den Utah Grizzlies aus der East Coast Hockey League in die vergangene Spielzeit, nach 11 Partien in der ECHL kam er dann ab Mitte Februar bei den Colorado Eagles, dem Farmteam der Colorado Avalanche zum Einsatz.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Adrian Klein und Joshua Samanski bei Summer Challenge

(ra) Die deutsche U20-Nationalmannschaft steht vor ihrer ersten Wettkampfbewährung der neuen Saison. Bei der Summer Challenge wird das Team von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter am Ende des Monats in Füssen (28. bis 31. Juli) wertvolle Spielminuten bekommen für die weitere Entwicklung und natürlich auch mit Blick auf die IIHF U20-WM rund um den Jahreswechsel im kanadischen Edmonton und Red Deer.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Generalüberholung der Marke „Straubing Tigers“

(ra) Seit 1941 ist der schnellste Mannschaftssport der Welt in Straubing – im Herzen des Gäubodens – beheimatet. Seit nunmehr 80 Jahren fasziniert und elektrisiert der Kampf um Puck und Tore eine ganze Region. Um dieses Jubiläum angemessen zu feiern und um das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Zusammenhalt der Straubinger Eishockey-Familie gebührend zu würdigen, haben sich die Verantwortlichen des Clubs zu einer „Generalüberholung“ der Marke „Straubing Tigers“ entschlossen.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Straubing Tigers und EV Landshut führen Kooperation fort

(ra) Die seit dem vergangenen Sommer bestehende Partnerschaft zwischen den Straubing Tigers und dem EV Landshut wird auch in der kommenden Saison 2021/22 fortgeführt. Darauf verständigten sich Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, der Landshuter Geschäftsführer Ralf Hantschke sowie der sportliche Leiter des EVL, Axel Kammerer. Ziele der Zusammenarbeit der beiden niederbayerischen Clubs sind die optimale Nachwuchsförderung im ostbayerischen Raum sowie die Unterstützung junger Spieler auf ihrem weiteren Karriereweg.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Trainerteam der Straubing Tigers bleibt komplett

(ra) Nach Headcoach Tom Pokel und Torwarttrainer Manuel Litterbach hat Rob Leask seinen Vertrag bei den Straubing Tigers ebenfalls verlängert und wird somit auch in der Saison 2021/22 an der Seite von Tom Pokel als Co-Trainer hinter der Bande der Gäubodenstädter stehen. Schon seit der Spielzeit 2015/16 ist der 49-Jährige in dieser Funktion in der Organisation der Straubinger tätig, somit geht der ehemalige Verteidiger 2021/22 bereits in seine siebte Saison bei den Niederbayern.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

U23-Dreierpack für die Straubing Tigers

(ra) Mit Joshua Samanski, Yannik Valenti und Mario Zimmermann verstärken sich die Straubing Tigers im U23-Bereich mit drei der vielversprechendsten deutschen Talente in dieser Altersgruppe. Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, sagt am Freitag gegenüber Medien zu den drei Neuverpflichtungen: „Es erfüllt mich mit unheimlich viel Stolz und Begeisterung, dass sich diese drei extrem talentierten jungen deutschen Spieler für die Straubing Tigers entschieden haben.“

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

David Elsner wechselt zu den Straubing Tigers

(ra) Der gebürtige Landshuter David Elsner wechselt zu den Straubing Tigers. Dazu sagte am Freitag Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, über David Elsner: „David ist ein gestandener und erfahrener DEL-Spieler im besten Eishockeyalter, der seine Checks zu Ende fährt und einen guten Schuss hat. Als Rechtsschütze verhilft uns seine Verpflichtung zu mehr Tiefe im Kader und ich kann ehrlich sagen, dass ich mich sehr darauf freue, ihn im Trikot der Straubing Tigers zu sehen.“

Weiter ...