20. April 2025

Straubing

Landkreis Straubing-BogenStraubing

Michael Hirtreiter soll für die ÖDP bei der Bundestagswahl ins Rennen gehen

(ra) „Wir wollen zur Bundestagswahl eine sozial-ökologische Alternative mit klarem Bekenntnis zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung bieten“, stellte der ÖDP-Kreisvorsitzende Stadtrat Hans-Jürgen Hahn am Donnerstag im Straubinger Hotel Gäubodenhof in Straubing fest. Zusammen mit den ÖDP-Mitgliedern aus dem Landkreis Regen wird am 11. Dezember der Direktkandidat für den Wahlkreis 230 aufgestellt werden. Einstimmig wurde beschlossen, Kreisrat Michael Hirtreiter aus Leiblfing als Bewerber vorzuschlagen.

Weiter ...
Straubing

Weihnachtsbasar am Bezirkskrankenhaus – Wichtige Anerkennung für die Patienten

(ra) Seit vielen Jahren ist der traditionelle Herbstbasar des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing ein echtes Erfolgsmodell. Heuer wurde deshalb erstmals auch im Frühjahr ein Markt veranstaltet, bei dem die Besucher das erwerben konnten, was die Patienten der forensischen Einrichtung in ihren Arbeits- und Ergotherapiegruppen geschaffen hatten. Am Sonntag folgte nun noch eine Premiere: Statt des Herbstbasars wurde zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt angeboten, bei dem es von Korbwaren bis hin zu Möbelstücken, Steinmetzarbeiten und allerlei weihnachtlichen Produkten viel zu bestaunen und zu kaufen gab.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Dingolfing-LandauLandkreis Straubing-BogenStraubing

Verkehrserhebung wird auch in der Region Straubing durchgeführt

(ra) Die Studie zu einem niederbayerischen Verkehrsverbund „Donauwald“ macht Fortschritte. Die Untersuchung soll die Gründung eines Verkehrsverbunds aus Bus und Bahn auf dem Gebiet der Landkreise Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen sowie der kreisfreien Städte Passau und Straubing vorbereiten. iel des Verkehrsverbunds ist ein abgestimmtes Angebot für die Fahrgäste mit einem einheitlichen Tarifsystem in der ganzen Region und nur einem Ticket für alle Fahrten mit Bussen und Zügen.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

IGBCE-Frauen stellen die Weichen für die nächsten vier Jahre

(ra) „Wir wollen die Arbeitswelt fair wandeln! Wir wollen, dass auch die Transformation der Industrie geschlechtergerecht ist, wir brauchen gleiche Rechte und gleiche Chancen auf Verwirklichung in der Arbeitswelt!“ Das sind Forderungen, die die Bezirksfrauenausschuss-Vorsitzende Bettina Bögl am Samstag in Straubing bei der Bezirksfrauenkonferenz des IGBCE-Bezirks Kelheim-Zwiesel nannte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ZAW-SR beteiligt sich an europaweiter Aktion um sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln

(ra) Auf europäischer Ebene werden jedes Jahr rund 60 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, mehr als die Hälfte davon in den privaten Haushalten. Dies entspricht etwa 70 Kilogramm pro Kopf, in Deutschland erreichen wir sogar 78 Kilogramm. Daher fokussiert die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November das wichtige Thema der Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Mit dabei der ZAW-SR.

Weiter ...
Straubing

Costermano – Gedenkfeier auf deutschen Soldatenfriedhof

(jh) Auf dem Soldatenfriedhof Costermano (Norditalien) wurde am Sonntag vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertags eine Gedenkfeier organisiert. Die Zeremonie, an der auch die Verwaltung unter der Leitung von Bürgermeister Stefano Passarini teilnehmen wird, umfasst zwei Termine: um 11.30 Uhr ein Treffen am italienischen Kriegerdenkmal, das sich zwischen dem italienischen Friedhof und der dem heiligen Abt Antonius geweihten Kirche von Costermano befindet, und um 12 Uhr auf dem nahe gelegenen germanischen Friedhof.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Landesstiftung unterstützt Projekte im Raum Straubing

(ra) Fünf Projekte aus der Region Straubing-Bogen können sich über einen Zuschuss der Bayerischen Landesstiftung freuen. Dies hat der Stiftungsrat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. „ Ich freue mich, dass auch dieses Mal wieder Vorhaben aus Stadt und Landkreis bei der Ausschüttung der Bayerischen Landesstiftung zum Zuge kommen und dabei insgesamt 124.100 Euro ausgegeben werden“, betonte der Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ÖDP: Keine Erdgas-Exploration im Freistaat Bayern!

(ra) Die Bayerische Staatsregierung und der Landtag sollten sich nicht mit den Bohrungen nach Erdgas in Oberbayern abfinden. Alle Verantwortlichen, insbesondere den zuständigen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger forderten am Donnerstag die Teilnehmenden der ÖDP-Kreishauptversammlung im Hotel Gäubodenhof in Straubing auf, diese Projekte des kanadischen Konzerns Genexco in keiner Weise zu unterstützen und alles zu unternehmen, damit Planungen und Bohrungen zur Erdgasexploration im Freistaat Bayern sofort beendet werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Stadtrat Hahn neuer ÖDP-Kreisvorsitzender: „Auch in Kommunen Wachstums-Story fatal“

(ra) Bei Kreishauptversammlung der ÖDP am Donnerstag im Hotel Gäubodenhof wurde der Straubinger Stadtrat Hans-Jürgen Hahn ohne Gegenstimme zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er versteht sich – wie er in seiner Vorstellungsrede betonte – als „überzeugter Team-Spieler, der weiß, dass andere auch was können und dass alle Gutwilligen gebraucht werden, um die Demokratie zu erhalten und eine gute Daseinsvorsorge für alle zu erreichen.“

Weiter ...
NiederbayernStraubing

Wer erhält den Ritter-Kulturpreis 2025?

(ra) Die Frage, wer den mit 15.000 Euro dotierten Ritter-Kulturpreis 2025 erhält, kann heute noch nicht beantwortet werden. Denn die Ausschreibung für diesen Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung ist erst angelaufen. Alle Bildenden Künstler*innen, die einen nachweislichen Bezug zu Niederbayern haben, sind wieder eingeladen und aufgerufen, sich bis zum 5. Januar 2025 zu bewerben.

Weiter ...
Straubing

Stadtwerke Straubing: Strom- und Gaspreise sinken ab 1. Januar

(ra) Für die Haushaltskunden der Stadtwerke sinkt der Arbeitspreis in der Grundversorgung Strom zum 1. Januar kommenden Jahres um brutto 2,38 ct/kWh (netto 2,00 ct/kWh) von brutto 39,72 ct/kWh auf 37,34 ct/kWh. Die Grundpreise (Leistungs- und Verrechnungspreis) bleiben unverändert. Für einen Musterhaushalt mit einem Stromverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr bedeutet das eine Kosteneinsparung von rund 5 Prozent und entspricht 83,30 Euro pro Jahr. Die jährlichen Stromkosten reduzieren sich in 2025 somit von 1.498 Euro auf 1.415 Euro.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Kann man mit Restholz fliegen?

(ra) Der Traum vom nachhaltigen Fliegen rückt näher, auch in Niederbayern. Die Flugplatz Straubing-Wallmühle GmbH und der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) haben eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um zu untersuchen, ob Restholz aus dem Aiterhofener Kompostierwerk und andere Biomasseabfälle als Treibstoffquelle im Flugverkehr nutzbar sind .

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Schüler der E-Business School Straubing fit für internationales Wachstum

(ra) Die 11. und 12. Klasse der E-Business School Straubing besuchten am Montag das Bayerische Innovations Transformations Zentrum (BITZ) Oberschneiding. Einige der Schüler haben bereits gegründet, weitere planen dies für die Zukunft. Laut Wolfgang Jähn, Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter der E-Business Schule (EBS) an der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten Straubing, bereitet die zweijährige schulische Berufsausbildung „E-Business Management“ auf alle heutigen und zukünftigen Anforderungen digitaler kaufmännischer Tätigkeiten vor.

Weiter ...
NiederbayernPolizeimeldungenStraubing

Zehn Verletzte und 13 Sachbeschädigungen zu Halloween

(pol) Die niederbayerischen Polizeidienststellen bewerkstelligten im Zeitraum von Donnerstag, 16 Uhr bis Freitag, 7 Uhr ein Aufkommen von insgesamt 330 Einsätzen, wobei rund 60 davon einen konkreten Halloween-Bezug aufwiesen. Insgesamt waren in diesem Kontext neun Körperverletzungen mit zehn leicht verletzten Personen, 13 Sachbeschädigungen mit einem Gesamtschaden von zirka 13.400 Euro sowie an die 40 Ruhestörungen zu verzeichnen.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Termine für Brustkrebs-Früherkennung in Straubing stehen

(ra) Im Einsatz für die Gesundheit: Das Mammographie-Screening Niederbayern bietet auch im November Termine zur Brustkrebs-Früherkennung an. Frauen zwischen 50 und 75 Jahren aus Straubing und Umgebung können sich in der RADIO-LOG-Praxis am Theresientor untersuchen lassen. Termine können telefonisch bei der Zentralen Stelle unter der 089 54546 40 200 verschoben oder neu vereinbart werden. An folgenden Tagen wird im November in der Praxis jeweils von 7 bis 12 Uhr gescreent:

Weiter ...