9. Mai 2025

Straubing

Straubing

Antragsfrist für Kulturmittel der Stadt Straubing endet

(ra) Die Stadt Straubing unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Arbeit von kulturell tätigen Vereinigungen und Institutionen. Antragstellung und Vergabe richten sich nach den städtischen Kulturförderrichtlinien. Antragsberechtigt sind grundsätzlich alle kulturell tätigen Vereinigungen und Institutionen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Straubing. Der Zuschussantrag muss Angaben zum verantwortlichen Träger bzw. Veranstalter, eine detaillierte Beschreibung des Projekts oder Programms, einen Kosten- und Finanzierungsplan sowie die Höhe der beantragten Fördermittel enthalten.

Weiter ...
Straubing

Demenz: Gesundheitsregion plus bietet 7-Stationen-Sinnesparcours

(ra) Demenz ist ein Thema, das uns alle angeht und auch viele Kinder und Jugendliche sind verwundert darüber, wieso Oma oder Opa oder Bekannte sich eventuell auf einmal anders verhalten oder gewisse „Marotten“ an den Tag legen. Und auch für pflegende Angehörige sind viele Verhaltensweisen eventuell besser nachvollziehbar, wenn man die Brille des an Demenz erkrankten Menschen aufsetzt. Daher ist es der Arbeitsgruppe Pflege der Gesundheitsregion plus ein großes Anliegen, die Sensibilität für das Thema Demenz sowie für die mit dieser Erkrankung einhergehenden Einschränkungen zu erhöhen.

Weiter ...
Straubing

VHS-Büro am Donnerstag geschlossen

(ra) Das Büro der VHS Straubing ist am Donnerstag, 4. Juli wegen interner Mitarbeiter-Fortbildung geschlossen. Die Kurse finden regulär statt. Die VHS ist ab Freitag wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar – egal ob per Telefon, E-Mail oder persönlich im Büro im Steinweg 56.

Weiter ...
Mallersdorf-PfaffenbergStraubing

3,24 Millionen aus der Städtebauförderung für Straubing und Mallersdorf-Pfaffenberg

(ra) Mehr als 28 Millionen Euro kommen im Rahmer der Bund-Länder Städtebauförderung in 28 Städte und Gemeinden Niederbayerns. „Wir stellen 2024 gemeinsam mit dem Bund mehr als 198 Millionen Euro für 423 Städte und Gemeinden bereit, davon mehr als 28 Millionen Euro für Niederbayern“, so Bayerns Bauminister Christian Bernreiter am Mittwoch. Josef Zellmeier, MdL spricht von 3,24 Millionen Euro, die nach Straubing und Mallersdorf-Pfaffenberg fließen.

Weiter ...
Straubing

Neuer Fachbereich Schmerzmedizin am MVZ Klinikum Straubing

(ra) Schon seit 2016 richtet das Klinikum Straubing ein besonderes Augenmerk auf die schmerztherapeutische Versorgung von Patienten, die im Klinikum operiert oder behandelt werden. „Ein ausgefeilter Akutschmerzdienst und ein Schmerzmedizinischer Konsiliardienst zusätzlich zur schmerzmedizinischen Grundversorgung sind etwas ganz Besonderes für Krankenhäuser“, stellte Oberarzt Dr. Gregor Abt, Leiter der Schmerzmedizin, in einer Presseerklärung vom Freitag heraus.

Weiter ...
Straubing

„Architektouren“ zu Gast in Straubing

(ra) Die „Architektouren” sind eine jährlich stattfindende Leistungsschau ausgewählter bayerischer Architektur, veranstaltet von der Bayerischen Architektenkammer. Das Motto der Architektouren 2024 lautet „einfach (um)bauen“. Damit wird insbesondere auf die Bedeutung der Bestandsentwicklung und auf das nachhaltige Planen und Bauen hingewiesen. Auch zwei Projekte in der Stadt Straubing wurden für die Architektouren 2024 ausgewählt und werden am kommenden Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt:

Weiter ...
Straubing

Zulassungsstelle Am Hagen wegen Personalengpass geschlossen

(ra) Nicht zum ersten Mal ist die Zulassungsstelle der Stadt Straubing, Am Hagen wegen Personalausfälle voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 26. Juni geschlossen. Personen, die in diesem Zeitraum bereits einen Termin vereinbart haben, werden telefonisch oder per E-Mail kontaktiert. Die Stadt Straubing bittet um Verständnis für diese Maßnahme. Die Führerscheinstelle ist von der Schließung nicht betroffen. Diese Maßnahme beeinträchtigt die Bevölkerung schon seit einigen Jahren.

Weiter ...
Straubing

Großparkplatz „Am Hagen“ in Straubing wegen Gäubodenvolksfest wieder gesperrt

(ra) Jedes Jahr der selbe Ablauf: Zum Aufbau des Gäubodenvolksfestes wird der sonst so vielgepriesene Großparkplatz am Hagen wieder einmal für zwei Monate gesperrt. Ab Montag, 1. Juli bis einschließlich Dienstag,, 2. September steht das Hagengeländes wegen der Aufbauarbeiten für Gäubodenvolksfest mit Ostbayernschau und später für den Abbau nicht zur Verfügung.

Weiter ...
Straubing

Wie stellt sich die Straubinger Wirtschaft für die Zukunft auf?

(ra) Fachkräftemangel, Klimawandel, Energiekrise, Digitalisierung: Die Herausforderungen für die heimische Wirtschaft sind enorm. Wie schon in den vergangenen Jahren – zuletzt 2020 – sucht die Stadt Straubing den Dialog mit den Betrieben vor Ort. „Gerade in diesen fordernden Zeiten wollen wir mit unserer Wirtschaft im Austausch über die Zukunftsthemen sein“, sagte am Mittwoch Oberbürgermeister Markus Pannermayr.

Weiter ...
Straubing

„zusammen digital“ – Beratungsangebot für digitale Einsteiger

(ra) Straubing gehört zu den 16 neuen Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ eigene Beratungstheken einrichten. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger. Ihnen soll das Projekt Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und digitale Geräte bieten. Junge Menschen unterstützen dabei kostenlos bei Fragen zum Umgang und der Nutzung von Laptop, Tablet und Smartphone.

Weiter ...
Straubing

Straubings Wirtschaftsförderung zieht um

(ra) Die städtische Wirtschaftsförderung ist am Donnerstag, 20. Juni und Freitag, 21. Juni aufgrund des Umzugs in neue Büroräume ganztägig geschlossen. Ab Montag, 24. Juni sind die Mitarbeiter*innen dann in neuen Räumlichkeiten am Pfarrplatz 15 wieder erreichbar. Die Rufnummern der jeweiligen Ansprechpartner ändern sich nicht.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfOberpfalzStraubing

Einschränkungen im agilis-Zugverkehr zwischen Neumarkt und Plattling

(ra) Wegen Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es von Freitag, 14. Juni bis voraussichtlich Ende Juli zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Regensburg und Neumarkt. agilis-Züge fallen auf Teilstrecken oder auf der gesamten Strecke aus und werden durch Busse ersetzt. Dabei kommt es zu abweichenden Abfahrtszeiten und Anschlüsse können möglicherweise nicht erreicht werden. Zudem kommt es von 14. Juni bis 16. Juni zu Zugausfällen zwischen Regensburg und Plattling.

Weiter ...
Straubing

Wasserstand der Donau: Seit 14.45 Uhr unterhalb der Meldestufe 1

(jh) Was sich am Dienstag noch als eventuelle dritte Hochwasserwelle angedeutet hat, kam glücklicherweise nicht zustande. Im Gegenteil: Das Wasser der Donau fließt zügig ab. Mit 469 Zentimeter unterschritt der Pegel Straubing um 14.45 Uhr die Meldestufe 1 (470 Zentimeter). Laut Hochwassernachrichtendienst geht die Hochwasserlage zu Ende, spätestens am Donnerstag werden die letzten Donaupegel die Meldestufen verlassen.

Weiter ...