Geiselhöring

GeiselhöringPolizeimeldungen

Polizei nimmt in Geiselhöring drei Einbrecher kurz nach der Tat fest

(pol) Nach einem Einbruch in einen Lebensmitteldiscounter in der Landshuter Straße in Geiselhöring konnte die Polizei noch in der Nacht zum Sonntag nach einer eingeleiteten Fahndung drei Männer im Alter zwischen 18 und 47 Jahren festnehmen. Die Einbrecher hatten nichts erbeutet, jedoch nach ersten Schätzungen einen Sachschaden von mehreren tausend Euro verursacht.

Weiter ...
GeiselhöringPolizeimeldungen

Unbekannter bricht in Bäckerei ein

(pol) Ein Unbekannter ist in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag in eine Geiselhöringer Bäckerei eingebrochen. Dazu wurde zunächst eine Notausgangstüre aufgehebelt. Im weiteren Verlauf wurden zwei Glastüren sowie eine Brandschutztüre beschädigt. Beuteschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht. Jedoch entstand an den beschädigten Türen Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.

Weiter ...
Geiselhöring

Energiespartipps: Schon mit kleinen Maßnahmen können Erfolge erzielt werden

(ra) Der CSU-Ortsverband Geiselhöring veranstaltete am Mittwoch einen Vortragsabend zum Thema „Energiespartipps für Bürger“. Ortsvorsitzender Herbert Lichtinger konnte dazu als Referenten Holger Frischhut aus Straubing begrüßen. Dieser ist Kaminkehrer, Energieberater und stellvertretender Landesinnungsmeister der Kaminkehrer-Innung Bayern und konnte aus erster Hand Vorschläge bringen, wie im Haushalt durch einfache Maßnahmen Energie gespart werden kann.

Weiter ...
Geiselhöring

Wertstoffhof Geiselhöring zieht um

(ra) Die Grüngutsammelstelle am Klärwerk und der bestehende Wertstoffhof in der Fraunhoferstraße sind letztmalig am Samstag, 3. Dezember geöffnet. Ab 7. Dezember steht der neue Wertstoffhof inklusive Grüngutsammelstelle in der Hadersbacher Str. 19a, neben der Geiselhöringer Feuerwehr, zur Verfügung. Die alte Grüngutsammelstelle ist damit aufgelöst. Gartenabfälle können dann im Wertstoffhof zu den Betriebszeiten angeliefert werden.

Weiter ...
GeiselhöringPolizeimeldungen

Brand eines Ölofens – Ein Verletzter und rund 100.000 Euro Schaden

(pol) Der Brand eines Ölofens in einem Einfamilienhaus in Geiselhöring riss am frühen Donnerstagmorgen zahlreiche Einsatzkräfte von mehreren Feuerwehren aus dem Schlaf. Bei Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort war bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des freistehenden Einfamilienhauses erkennbar. Der einzige Bewohner des Gebäudes wurde leicht verletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich ersten Angaben zufolge auf rund 100.000 Euro.

Weiter ...
Geiselhöring

Hackschnitzelheizung liefert Wärme  – Jedes Monat ein Schwimmkurs in Geiselhöring

(ra) Hallenbäder bleiben wegen der Energiekrise vielerorts geschlossen. In Geiselhöring dagegen läuft die Saison seit zwei Wochen, und bei der Frage nach den Kosten für die Beheizung des Bades bleiben die Verantwortlichen vergleichsweise entspannt. Denn die Stadt hat frühzeitig auf die Nutzung Erneuerbarer Energien gesetzt und betreibt eine Hackschnitzelheizung für das Bad, die auch die Labertalhalle, die Grund- und Mittelschule  sowie das Jugendtagungshaus mit vergleichsweise günstiger Wärme versorgt.

Weiter ...
Geiselhöring

Geiselhöring: Eine „Fahrradfeindliche Stadt“!? – Wer spielt welche Rolle?

(rp) Die Geiselhöringer SPD hatte am Donnerstag zu einem weitern Gesprächsforum „SPD im DIALOG“ eingeladen. Diese Veranstaltung befasste sich diesmal mit dem Thema „Fahrradfreundliche Stadt“. Die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Straubing, Andrea Dengler, stellte sich in der Taverne Korfu den Fragen der Bürger*innen. Unter Mitwirkung der Radsportabteilung des TSV Geiselhöring entspann sich schnell eine angeregte und themenbezogene Diskussion.

Weiter ...
Geiselhöring

Spatenstich für Baugebiets-Erschließung in Wallkofen

(ra) Wallkofen wächst: Am westlichen Ortsrand des Dorfes hat die Firma Fahrner mit der Erschließung des dortigen neuen Baugebiets begonnen. Am Mittwoch fand dazu der offizielle Spatenstich statt. Zwischen den beiden im Süden und Norden verlaufenden Ortsstraßen entstehen auf einer Fläche von rund 1,3 Hektar insgesamt 14 Baugrundstücke mit Größen zwischen 570 und 1290 Quadratmetern.

Weiter ...
Geiselhöring

Johannes Faden für „20 Jahre SPD“ geehrt

(rp) Beim „Roten Herbst“ der SPD Geiselhöring, der dieses Jahr am Sonntag in Oberharthausen stattfand, wurde auch ein langjähriges Mitglied geehrt. Johannes Faden aus Hirschling konnte bereits 2020 auf eine 20-jährige Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken. Anfangs konnte er wegen den Corona-Auflagen, später wegen Terminkollisionen nicht entsprechend geehrt werden. Doch am Sonntag holten dies die beiden Ortsvorsitzenden Barbara Kasberger und Michael Meister nach. Zum Jubiläum gab es neben einer Urkunden und der silbernen Anstecknadel auch eine Flasche Rotwein.

Weiter ...
GeiselhöringRegion Straubing

„Roter Herbst“ der Geiselhöringer SPD in Oberharthausen

(rp) Die Geiselhöringer SPD veranstaltet am Sonntag, 11. September im Gemeinschaftshaus in Oberharthausen ihr Herbstfest. Dies Jahr geht es um das Thema „Zukunft der Landwirtschaft“. Ab 11 Uhr spricht zum politischen Frühschoppen der Bundestagsabgeordnete Johannes Schötzl aus Passau. Ebenso ab 11 Uhr startet die Ausstellung und Vorführungen zur „Zukunft der Landwirtschaft“ mit Beispielen zur Automatisierung, Robotereinsatz etc.

Weiter ...
Geiselhöring

SPD Geiselhöring „im DIALOG mit der polnischen Europa-Abgeordneten Róża Thun

(rp) Die Geiselhöringer SPD konnte in ihrem Veranstaltungsformat „SPD im DIALOG“ am Mittwoch in der Taverne Korfu die polnische Publizistin und EU-Abgeordnete Róża Thun begrüßen. Thun ist seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments und eine versierte Gesprächspartnerin wie die Geiselhöringer SPD bereits 2018 feststellen konnte, als sie erstmals zu Gast bei „SPD im DIALOG“ war. Seitdem hat sich die Welt verändert und auch Róża Thun hat neue Wege beschritten.

Weiter ...
Geiselhöring

SPD Geiselhöring im DIALOG mit Róża Thun

(rp) Zur nächsten Runde bei „SPD im DIALOG“ am Mittwoch, 17. August um 19.30 Uhr in der Geiselhöringer Taverne Korfu, konnte die Geiselhöringer SPD die polnische Publizistin und EU-Abgeordnete Róża Thun als Gesprächspartnerin einladen. Thun ist seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments und war von 1992 bis 2005 Direktorin und später Leiterin des Vorstandes der Robert-Schuman-Stiftung in Warschau. Im November 2011 wurde sie als Vertreterin der Europäischen Volkspartei (EVP) zur Vizepräsidentin der Europäischen Bewegung International gewählt.

Weiter ...