18. April 2025

Bogen

BogenPolizeimeldungen

Betrunkener fährt verbotswidrig auf die BAB-Rastanlage

(pol) Ein betrunkener Autofahrer (44) fuhr am Freitagabend von Bogen aus verbotswidrig auf der Behelfsauffahrt zur BAB-Rastanlage Bayerwald-Süd. Er wollte dort zu einem Schnellrestaurant. Polizeibeamte stellten schnell fest, dass der Mann alkoholisiert war, unterbanden die Weiterfahrt und brachten ihn zur Blutentnahme in die örtliche Klinik. Den Führerschein stellten sie sicher.  

Weiter ...
BogenLandkreis Straubing-BogenMallersdorf-Pfaffenberg

Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf beteiligen sich am Aktionstag „Alarmstufe Rot“

(ra) Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf beteiligten sich am Dienstag von 13 bis 14 Uhr mit einer aktiven Mittagspause am bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“. Damit machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Diese wurde initiiert von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und wird unter anderem von der Bayerischen Krankenhausgesellschaft und der Klinik-Kompetenz-Bayern eG unterstützt, der auch die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf angehören.

Weiter ...
BogenReise & Erholung

Arco – eine Kleinstadt am Gardasee, die viel zu bieten hat

(jh) Arco ist eine malerische Stadt in Norditalien, in der Region Trentino-Südtirol. Sie liegt am nordwestlichen Ufer des Gardasees und ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, ihr mildes Klima und ihre historische Bedeutung. Im Folgenden finden Sie einen Bericht über Arco in Italien – ein Ort, mit dem auch die Stadt Bogen (Landkreis Straubing-Bogen) eine Partnerschaft unterhält.

Weiter ...
Bogen

Bezirksfinale im Schulsportwettbewerb „Fußball“ in Bogen

(ra) Der Bezirksfinalwettkampf im Schulsportwettbewerb „Fußball“, Wettkampfklasse III Mädchen (Jahrgangsstufen 2009 – 2011), findet laut einer Mitteilung des Bezirksausschusses „Sport in Schule und Verein“ bei der Regierung von Niederbayern am Mittwoch, 14. Juni im Stadion Bogen, Kotaustraße 7 statt. Der Wettkampf beginnt um 10 Uhr und endet etwa um13 Uhr.

Weiter ...
BogenLandkreis Straubing-Bogen

Auftaktveranstaltung zu „Ausbildung macht Zukunft“ bei Elektro Kerscher

(ra) Ausbildung macht Zukunft – unter diesem Motto setzt sich der Landkreis Straubing-Bogen aktiv für die berufliche Ausbildung ein. Mit dieser Initiative sollen Betriebe und Firmen und junge Menschen zusammengebracht und miteinander vernetzt werden. Und es sollen die Vorteile des dualen Systems und der beruflichen Ausbildung den Jugendlichen näher gebracht werden.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungen

Unfall beim Bogenberg: Feuerwehr befreit schwerverletzte Frau aus Auto

(pol) Mit schweren Verletzungen haben am Freitagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehr eine 21-jährige Frau aus ihrem Autowrack befreit. Die junge Frau war im Bereich des Bogenbergerweges unterwegs, als sie gegen 6 Uhr von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte und anschließend im Straßengraben landete. Ein Rettungswagen brachte die schwerverletzte Frau in die Klinik Bogen.

Weiter ...
Bogen

Klinik Bogen: Kunstausstellung für gegenseitiges Verständnis

(ra) Auf Initiative des Kunstlehrers Edgar Stein vom Veit-Höser-Gymnasium (VHG) Bogen und seiner ehemaligen Schülerin Caroline Hlinka-Chod ist eine neue Kunstausstellung an der Klinik Bogen zustande gekommen: ein Querschnitt durch das Kunstschaffen aller Jahrgangsstufen des VHG, darunter auch preisgekrönte Arbeiten zu einem europäischen Wettbewerb und Projektarbeiten aus dem Bereich Produktgestaltung.

Weiter ...
BogenLandkreis Straubing-Bogen

Kreismuseum auf dem Bogenberg öffnet wieder seine Pforten

(ra) Das Kreismuseum öffnet am Ostersonntag ab 12 Uhr wieder seine Pforten. Nach der Winterpause freut sich das Museumsteam wieder auf seine Gäste bis zum 31. Oktober. Zu sehen sind neben den Dauerausstellungen zur Geschichte der Bayerischen Rauten sowie des Bogenbergs und seiner Wallfahrt, weiterhin die Sonderausstellung „Viecher. Über Tiere und Menschen auf dem Land“, die bis Ende 2023 verlängert wurde.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungen

Wärmebildkamera bestellt, aber nicht bekommen

(pol) Ein 52-jähriger Mann erstattete am Samstag bei der Polizei in Bogen eine Betrugsanzeige. Er hatte vor kurzem bei Ebay-Kleinanzeigen eine Wärmebildkamera entdeckt, die er gern kaufen wollte. Nachdem er sich mit dem angeblichen Verkäufer einig wurde, überwies er einen dreistelligen Euro-Betrag. Die Wärmebildkamera kam aber nie an. Der vermeintliche Verkäufer ist auch nicht mehr erreichbar.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungen

Brand mehrerer Abfall- und Papiertonnen

(pol) An einem Wohn-und Geschäftsgebäude neben dem Bahnhof in Bogen kam es am Mittwoch gegen 19.25 Uhr aus bislang unbekannten Gründen zu einem Brand mehrerer Abfall- und Papiertonnen. Das Feuer griff dabei auf eine an dem Gebäude angebrachte Holzüberdachung der Tiefgaragenzufahrt über, wobei durch die Flammen auch die Hausfassade des Wohn-und Geschäftsgebäude durch Verrußung in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Weiter ...
Bogen

7.700 Euro Kulturförderung für Festival „Neue Töne“

(ra) Aus dem Kulturfonds Bayern fließen 2023 wieder Fördermittel nach Niederbayern. Wie das Büro des Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier, MdL am Donnerstag mitteilte, ist darunter auch ein Projekt aus dem Landkreis Straubing-Bogen. „Es freut mich sehr, dass der Kulturförderverein Oberalteich mit seinem Vorhaben in den Förderkatalog aufgenommen wurde. Der Freistaat unterstützt damit Kunst und Kultur in der Region gezielt und das Geld fließt genau an die richtige Stelle“, wird Zellmeier zitiert.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungen

Betrunken mit dem Auto zur Polizei gefahren

(pol) Ein 22-jähriger Mann brachte am Donnerstag gegen 20 Uhr seine Schwester zur Anzeigenerstattung wegen einer Streigigkeit zur Polizeiinspektion Bogen. Im Zuge der Anzeigenaufnahme wurde bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen, weshalb ein Alkotest durchgeführt wurde, der einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich ergab. Den 22-Jährigen erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.

Weiter ...