Mit natürlichen Mitteln kann man den Körper gegen Erkältungen stärken
(djd) Im Winter kann man ihnen kaum entgehen: Erkältungsviren lauern auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, und in geschlossenen Räumen
Weiter ...(djd) Im Winter kann man ihnen kaum entgehen: Erkältungsviren lauern auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, und in geschlossenen Räumen
Weiter ...(djd). Lange Spaziergänge an der frischen Luft, Zumba oder Pilates im Fitnessstudio – Hauptsache runter vom Sofa: Mit dem Frühjahr
Weiter ...(djd) Mehr Gesundheit und mehr Entspannung – das sind laut Stada Gesundheitsreport 2016 die zweit- und vierthäufigsten Wünsche der Bundesbürger.
Weiter ...(djd). Selbst gute Zahnpflege und regelmäßige Prophylaxe können nicht verhindern, dass Zähne irgendwann ihre ursprüngliche Kraft und ihren Halt verlieren.
Weiter ...(djd) Ob beim Lauftraining in der Kälte oder auf der Piste im Winterurlaub – nach großen sportlichen Anstrengungen lässt unser
Weiter ...(djd) Im Winter klagen viele Menschen über depressiven Verstimmungen. Die Betroffenen werden von bleierner Müdigkeit, Lustlosigkeit, Konzentrationsstörungen und Heißhunger gequält.
Weiter ...(djd) Die Nase läuft, der Kopf schmerzt und plötzlich beginnt die Lippe zu kribbeln: Nicht selten werden von Lippenherpes Geplagte, wenn
Weiter ...(djd) In der Herbst- und Winterzeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Statistisch gesehen leiden Erwachsene im Durchschnitt zwei bis vier Mal im Jahr
Weiter ...(ra) Viele Menschen freuen sich schon auf ihren Weihnachtsurlaub. Ärgerlich, wenn man gerade an den ersten freien Tagen krank wird.
Weiter ...(djd) Überall Plätzchen und Schokolade, der süße Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und dann als Höhepunkt die Weihnachtsgans an den Feiertagen: Kalorienreiche
Weiter ...(ra) Prostatakrebs ist heute sehr gut behandelbar. Über Fortschritte in der Diagnostik und Therapie informierte das Prostatakarzinom-Zentrum am Mittwochabend im
Weiter ...(djd). Sie ist meist ungefährlich, aber dafür umso unangenehmer: Die meisten Bundesbürger dürften schon einmal mit einer Warze, etwa an
Weiter ...(djd) Natriummangel kann gerade bei älteren Menschen erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Beim 25. Kongress des Verbands für Ernährung und Diätetik e.V.
Weiter ...(djd) Männer sind im wahrsten Sinne des Wortes „testosterongesteuert“. Und zwar nicht auf die leicht abfällige Art, in der dieser Ausdruck
Weiter ...(djd) Eine Krebserkrankung ist bis zu einem gewissen Grad immer Zufall – oder auch Schicksal, wenn man es so nennen will.
Weiter ...(djd)Heizungsluft und Kälte können die Nase im Winter strapazieren, denn Schleimhäute sind besonders empfindlich. Doch warum? Dr. Carolin Stäbler erklärt,
Weiter ...(djd) Hepatitis C zählt zu den weltweit häufigsten viralen Infektionskrankheiten. Die oft chronisch verlaufende Lebererkrankung kann zu Organschäden bis hin
Weiter ...(djd) 80 bis 100 Haare verliert der Mensch von Natur aus jeden Tag. Haarverlust, der darüber hinausgeht, beginnt meist unbemerkt –
Weiter ...(djd) Kindergarten, Schule, Arbeit, Haushalt, Sportprogramm und andere Termine: Im Familienalltag kann es manchmal ganz schön hektisch zugehen. Speziell viele Kinder
Weiter ...(djd) Viele der rund 6,7 Millionen Diabetiker in Deutschland wissen zu wenig über Folgeschäden, die ihre Krankheit mit sich bringen kann.
Weiter ...(djd) Beim Menschen gibt es einige Verhaltensweisen, die sich auf andere Personen übertragen können. So lädt etwa herzhaftes Lachen zum Mitlachen
Weiter ...