Masern-Erkrankungen fast verdreifacht
(ra) Masern sind wieder auf dem Vormarsch: Mit 1.028 Fällen gab es 2017 in Deutschland gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg
Weiter ...(ra) Masern sind wieder auf dem Vormarsch: Mit 1.028 Fällen gab es 2017 in Deutschland gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg
Weiter ...(ra) Schmerzende Gelenke sind weit verbreitet. Rund 200 Besucher erfuhren am Dienstagabend im Klinikum St. Elisabeth, dass es viele Chancen
Weiter ...(ra) „Die Klangschale ist wie eine Sonne. Ihre Wärme breitet sich bis in unser Innerstes aus“: So beschreibt Dr. Ingrid
Weiter ...(djd) Viele Menschen hadern mit ihren Pölsterchen. Doch was bei Gesunden rein ästhetische Aspekte betrifft, kann bei Schuppenflechte ungeahnte Folgen
Weiter ...(djd) Natriummangel kann gerade bei älteren Menschen erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Beim 25. Kongress des Verbands für Ernährung und Diätetik
Weiter ...(djd) Das Schlimmste an ungemütlichem Herbst- und Winterwetter ist, wenn die Kälte nicht nur Gänsehaut über den Körper zieht, sondern
Weiter ...(djd) Hautreizungen im Intimbereich gehören zu den häufigsten gynäkologischen Problemen. Als Ursachen kommen Infektionen mit Darmkeimen bzw. Pilzen oder Allergien
Weiter ...(djd) Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sehen sich nicht selten mit dem Vorurteil konfrontiert, ihre Krankheit sei psychosomatisch
Weiter ...(djd) Bauchkrämpfe, Übelkeit, Durchfall – diese typischen Symptome zeigen sich bei einer Glutenunverträglichkeit. Rund 20 Prozent der Menschen in Deutschland
Weiter ...(djd) Der moderne Alltag offenbart dem Menschen viele Möglichkeiten, stellt aber auch oft hohe Anforderungen: So bestimmen vielfach Termin- und
Weiter ...(djd) Weniger Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Kartoffeln und Zucker, dafür mehr Proteine und gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren: Der sogenannte
Weiter ...(djd) Schriftverkehr, Auftragsabwicklungen, Recherchen – der moderne Arbeitsalltag läuft weitgehend digital ab. Und auch zu Hause sind Laptop, Tablet und
Weiter ...(djd) Keine Zeit, keinen Appetit, keine Lust – aus den unterschiedlichsten Gründen lassen viele Bundesbürger die erste Mahlzeit des Tages
Weiter ...(djd) Die gefährlichsten Krankheiten entwickeln sich oft über lange Zeit unbemerkt – zum Beispiel die Arteriosklerose oder Arterienverkalkung, die sich
Weiter ...(djd) Wer abnehmen möchte, sollte auf unnötige und vor allem auf leere Kalorien aus Weißmehlprodukten, fettigem Fastfood oder zuckerhaltigen Getränken
Weiter ...(djd) Gerät das Herz ohne erkennbare Ursache aus dem Takt und beginnt unkontrollierbar zu rasen, sitzt der Schrecken bei den
Weiter ...(djd) Allergien sind längst eine Volkskrankheit. Laut dem Robert Koch-Institut wird fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland im Laufe
Weiter ...(djd) Den einen plagen Völlegefühl oder Sodbrennen, andere leiden unter Magenschmerzen, Durchfall oder Verstopfung: Wiederkehrende Beschwerden im Magen-Darm-Trakt sind weit
Weiter ...(djd) Wenn sich mit Husten und Halskratzen die ersten Anzeichen einer Erkältung zeigen, gilt es, gleich den Anfängen einen Riegel
Weiter ...(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 17. Januar. Das Treffen findet von 16.30 bis
Weiter ...(ra) Fitter, gesünder, motivierter oder rauchfrei: Im neuen Jahr soll alles besser werden. Mit viel Sport, einer gesunden Ernährung und
Weiter ...