Allgemein

Allgemein

Endlich geschafft, wir sind wieder da!

Das Warten auf die neuesten Nachrichten auf unserer Webseite hat ein Ende. Wir waren eine Woche offline. Der Grund: ein vermehrtes Aufkommen von Daten in unserer Datenbank hat dazu geführt, dass regio-aktuell24 zuerst hin und wieder, am Schluss komplett ausgefallen ist. Das Support-Team unseres bisherigen Providers konnte das Problem nicht beheben. Ein neuer Provider – mit wirklich engagierten Mitarbeiter*innen – hat sich der Problematik gewissenhaft angenommen. Das Team von regio-aktuell24 sagt „Herzlichen Dank!“. Bei euch, liebe Leser*innen, bedanken wir uns für eure Geduld, den vielen Anfragen und aufmunternden Worten. Ja, wir haben es wieder geschafft. Und wir sind froh. Vielleicht könnte es in den nächsten Tagen noch zu ein paar kleineren Holpereien kommen. Seid aber versichert, auch die bekommen wir wieder in den Griff.

Weiter ...
Allgemein

Influenza-Zahlen im Klinikum Straubing rückläufig

(ra) Die Influenzafälle im Klinikum St. Elisabeth sind stabil rückläufig. „Das ist mitunter den schnell getroffenen Vorsichtsmaßnahmen wie dem konsequenten Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zuzuschreiben, aber auch den weiteren Hygienemaßnahmen im Haus“, resümierte am Donnerstag Chefarzt und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Norbert Weigert.

Weiter ...
Allgemein

E-Zigarette upgraden: Den richtigen Verdampfer wählen

(ra). In der Welt der E-Zigaretten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Dampferlebnis zu verbessern und anzupassen. Ein wichtiger Aspekt beim Upgraden einer E-Zigarette ist die Wahl des richtigen Verdampfers. Der Verdampfer spielt eine entscheidende Rolle beim Erzeugen von Dampf und beeinflusst somit direkt Geschmack, Dampfproduktion und Benutzererfahrung. In diesem Artikel werden verschiedene Verdampfertypen und deren Auswirkungen auf das Dampferlebnis diskutiert, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Verdampfers zu helfen.

Weiter ...
Allgemein

Patientenforum: Der häusliche Notfall

(ra) Vierzig bis sechzig Prozent der behandlungsbedürftigen Notfälle treten im häuslichen Umfeld auf. Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, widmet sich am Donnerstag, 22. Februar folgenden Themen: Was kann man tun, um solche Notfallsituationen zu vermeiden? Was tun, wenn „das Kind“ oder sonst jemand im sprichwörtlichen Sinn „in den Brunnen gefallen ist“? Wie, wo und von wem bekommt man wann kompetente Hilfe?

Weiter ...
Allgemein

SPD-Kreistagsfraktion steigt in die Haushaltsberatung ein

(ff) Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Straubing-Bogen treffen sich am Freitag, 2. Februar zum Einstieg in die Haushaltsberatungen. Kreiskämmerin Silke Raml wird dabei im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes ab 14 Uhr die Eckpunkte des Verwaltungsvorschlages vorstellen und für Nachfragen zur Verfügung stehen. Eine Beratung zu aktuellen politischen Themen schließt sich an.

Weiter ...
Allgemein

Was tun bei Arthrose? – Patientenveranstaltung mit Schwerpunkt Knie

(ra) Im neuen Foyer des Klinikums Straubing findet am Mittwoch, 7. Februar ab 15.30 Uhr eine weitere Patientenveranstaltung statt. Dieses Mal soll die Frage „Was tun bei Arthrose?“ beantwortet werden. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose, um betroffenen Personen optimale und rechtzeitige therapeutische sowie ärztliche Betreuung zu ermöglichen.

Weiter ...
Allgemein

Neuwied scheidet bei der Volleyball-Bundesliga der Frauen aus

(ra) Die Deichstadtvolleys Neuwied GmbH, Träger des Bundesligisten VC Neuwied 77, sind bei den Roten Raben in Vilsbiburg und bei NawaRo in Straubing gänzlich nicht unbekannt. Sie hatte am 13. Dezember den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt und nahm seither unter dem Schutzschirm des vorläufigen Insolvenzverfahrens weiter am Spielbetrieb teil. Nun das aus in der Bundesliga.

Weiter ...
Allgemein

Der Schlüssel für Unternehmen in die Zukunft

(ra) Bei sich stetig verändernden Ansprüchen an Arbeit, Erwartungshaltungen von Mitarbeitenden und Etablierung neuer Arbeitsformen braucht es Führungskräfte, die jederzeit dafür sorgen, weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Alles, was Nachwuchsführungskräfte dafür brauchen, kriegen sie in den berufsbegleitenden Master of Business Administration am Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf von Experten aus der gelebten Praxis an die Hand.

Weiter ...
Allgemein

Gäste aus Bayern, Tschechien und Österreich auf Straubinger Trabrennbahn

(tr) Der Trabrennsport in Straubing überwindet einmal mehr Grenzen und Sprachbarrieren. Nach längerer Abstinenz sind beim Renntag auf der Straubinger Trabrennbahn am Samstag einmal wieder spannende Gäste aus Tschechien zu Gast, zum Beispiel Erfolgstrainer Mykola Volf. Auch Aktive aus Österreich reisen an: Internationales Flair weht über die niederbayerische Rennbahn.

Weiter ...
Allgemein

Ausbesserung auf der B 20 mit Folgen

(ra) Das Staatliche Bauamt Passau repariert kommende Woche kleinere schadhafte Stellen auf der B 20 zwischen Steinach und Ascha sowie auf Höhe Taiding und Großenpinning (Oberschneiding). Dafür sind Sperrungen erforderlich. Bis zum Jahresende stehen außerdem, soweit es die Witterung zulässt, Kleinflächenasphaltierungen auf weiteren Streckenabschnitten an, darunter auf der B 8 sowie auf verschiedenen Staatsstraßen im Landkreis Straubing-Bogen.

Weiter ...
Allgemein

Wer 15-Jährigen mit der Faust niedergeschlagen?

(pol) Ein Unbekannter hat am Freitag gegen 13.30 Uhr an der Ecke Burggasse/Ludwigsplatz in Straubing einen 15-Jährigen mit einem Faustschlag niedergeschlagen. Dabei wurde der Jugendliche leicht verletzt. Eine Personenbeschreibung zum Täter konnte der 15-Jährige nicht geben. Der Grund der Attacke ist nicht bekannt. Die Polizei Straubing bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiter ...
Allgemein

„Wirtshauslesungen“ an der Grund- und Mittelschule Straßkirchen

(ra) Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern kommt im Rahmen der diesjährigen Tournee mit seinen „Wirtshauslesungen“ am Donnerstag, 26. Oktober an die Grund- und Mittelschule Straßkirchen (Paitzkofener Straße 20). Die literarisch-musikalische Lesung beginnt ab 19.30 Uhr, zuvor gibt es bereits ab 18.30 Uhr Darbietungen von Schüler*innen rund um das Thema Mundart. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Wer geht denn heet no boarfouß in d‘Kircha? Eine Waldlerin erzählt“. Es ist die letzte Gelegenheit, die Lesung zu erleben.

Weiter ...
Allgemein

Kartoffel trifft Tradition: zum Welttag des Brotes ein hausgemachtes Kartoffelbrot 

(ra) Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober rückt der vielseitige Sattmacher in den Mittelpunkt des Interesses. Von den ersten Brotbackversuchen im alten Ägypten bis hin zur heimischen Brotkultur symbolisiert kein weiteres Lebensmittel Gemeinschaft und Tradition mehr als Brot. In Deutschland allein gibt es über 3.000 Brotspezialitäten. Warum die Kartoffel eine ideale Zutat für leckeres Brot ist, erklärt die Kartoffel Marketing GmbH. 

Weiter ...