20. April 2025
NiederbayernPolizeimeldungen

Bombenfund im Bezirksklinikum Mainkofen – Inzwischen entschärft – Update 2

(jh) Bei Baggerarbeiten auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Mainkofen wurde am Mittwochvormittag eine Fliegerbombe gefunden. Das Gebiet wurde abgesperrt. Feuerwehren, Polizei und ein Sprengkommando sind vor Ort. Derzeit besteht nach Auskunft der Bezirksverwaltung keine akute Gefahr. Um die Entschärfung der Bombe vorzubereiten, werden aktuell rund 250 Patienten innerhalb des Bezirksklinikums Mainkofen verlegt.

Update um 17.05 Uhr

Wie regio-aktuell24 von der Bezirksverwaltung erfahren hat ist die Fliegerbombe inzwischen entschärft worden. Sollte es weitere Details dazu geben, werden wir selbstverständlich nachberichten.

Update um 22 Uhr

Eine Ergänzung des Polizeipräsidiums Niederbayern in Straubing: Bei Grabungsarbeiten auf dem Gelände des Bezirksklinikums wurde eine amerikanische, 45 kg-Fliegerbombe (100 lbs) gefunden. Unmittelbar darauf wurden die Arbeiten an der Baustelle eingestellt. Nach Begutachtung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde festgestellt, dass die Bombe (Zünder) noch voll funktionsfähig waren. Durch Beamte der örtlichen Polizeiinspektion Deggendorf, Unterstützungskräften aus Landshut, sowie der Bereitschaftspolizei wurden in Zusammenarbeit mit den örtlichen Hilfskräften und den Bediensteten des Klinikums umfangreiche Maßnahmen in die Wege geleitet.

Der Bereich um die Fundstelle wurde weitläufig evakuiert (Radius 100 Meter). Dabei wurden neun Stationen mit zirka 250 Patienten evakuiert und problemlos intern im Bereich des Klinikums untergebracht. Bereits knapp 30 Minuten nach Beginn der Aktion wurde die Bombe durch die Spezialisten vor Ort erfolgreich entschärft.