Bei Strama-MPS: Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt
(ra) Martin Rohrmüller und Fabian Fuest haben bei der Strama MPS Maschinenbau ihre Ausbildung zum Industriemechaniker mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen und wurden dafür von der IHK Niederbayern am Donnerstag zu einer kleinen Feierstunde eingeladen.

Das beste Mittel zur Fachkräftesicherung ist und bleibt die eigene Lehrlingsausbildung. Wie eine Sprecherin der Strama-MPS am Dienstag erklärte, habe dies das Straubinger Maschinenbauunternehmen schon seit langem erkannt und investiere deshalb seit sieben Jahrzehnten viel in die Ausbildung und Förderung der Fachkräfte von morgen. Daher sei es sehr erfreulich, dass diese Arbeit Früchte trägt und auch in diesem Jahr wieder zwei Azubis für ihren hervorragenden Ausbildungsabschluss ausgezeichnet werden.
Fabian Fuest wurde nach der Ausbildung direkt in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und hat seine neue Tätigkeit in der mechanischen Montage bereits begonnen. Martin Rohrmüller macht ein duales Verbundstudium Maschinenbau, die Ausbildung zum Industriemechaniker war für ihn ein Zwischenschritt während des Studiums.
„Wir sind sehr stolz, dass die beiden Nachwuchskräfte ihre Ausbildung mit solch herausragenden Ergebnissen abgeschlossen haben. Als ein mit der Region fest verwurzeltes Unternehmen freuen wir uns besonders, jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft bieten zu können“, erklärt Erwin Berger, Ausbildungsleiter bei Strama MPS.
Für den Ausbildungsstart im September 2017 laufen die Planungen bereits auf Hochtouren. Die Strama MPS bietet interessante Ausbildungsmöglichkeiten an.