5. Mai 2025

Autor: Redaktion

Eishockey/Inlinehockey

Zuschauerkonzepts der Straubing Tigers auf das 2G-Prinzip angepasst

(ra) Die Straubing Tigers müssen ab Sonntag ihr Zuschauerkonzept auf das 2G-Modell anpassen. Der Grund: Die Stadt Straubing fällt derzeit unter die Rote Stufe der regionalen Hotspot-Regelung. Dies bedeutet, dass der Zutritt nur Personen mit vollständigem Impfschutz oder einem entsprechenden Genesungsnachweis gewährt wird. Eine besondere Ausnahme stellen dabei Kinder unter 12 Jahren dar.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Im Landkreis Straubing-Bogen gilt die Regelungen der roten Ampelstufe

(ra) Das Landratsamt Straubing-Bogen hat am Samstag amtlich festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis höher liegt als der Schwellenwert von 300 (Samstag, 0 Uhr: 462,9) und zugleich sind die zur Verfügung stehenden Intensivbetten im Leitstellenbereich, dem der Landkreis Straubing-Bogen zugordnet ist (Landkreise Straubing-Bogen, Regen, Deggendorf und kreisfreie Stadt Straubing), zu mindestens 80 Prozent ausgelastet (71 von 79).

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Corona: Zehn Soldaten im Gesundheitsamt Straubing-Bogen im Einsatz

(ra) Seit Mittwoch unterstützen im Rahmen eines Hilfeleistungsantrags erneut zehn Bundeswehrsoldaten das Gesundheitsamt Straubing-Bogen bei der Corona-Arbeit, insbesondere bei der Information der Index- und Kontaktpersonen und der Kontaktverfolgung. Im Landkreis Straubing-Bogen wurden von Montag bis Donnerstag insgesamt 276 Neuinfektionen registriert. Außerdem kam es zu zwei weiteren Todesfällen im Zusammenhang mit Covid-19.

Weiter ...
Straubing

Inzidenz in der Stadt Straubing über 300 – Neuregelungen treten in Kraft

(ra) 99 neue Infektionsfälle mit dem Corona-Virus, vier Tote im Zusammenhang mit Covid-19. Und das in vier Tagen. Die 7-Tage-Inzidenz in Straubing beträgt mit Stand Freitag, 0 Uhr 352,9. Im Klinikum Sankt Elisabeth in Straubing werden aktuell 27 Covid-19-Patienten behandelt, sechs von ihnen auf der Intensivstation. Am 5. November 2020 lag die 7-Tage-Inzidenz bei 121,4. Wir haben heute fast den dreifachen Wert!

Weiter ...
Straubing

Dehner Hilfsfonds spendet 2.500 Euro an die Straubinger Tafel

(ra) Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ hat dieses Jahr die Straubinger Tafel im Rahmen einer alljährlichen Weihnachtsaktion mit 2.500 Euro unterstützt. Dehner-Marktleiterin Yvonne Seidel übergab am Mittwoch den symbolischen Scheck im Dehner Garten-Center Straubing an Anita Spanfelner und Tobias Gietl von der Straubinger Tafel. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für die Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Die KoKi geht „on tour“ in Schwarzach

(ra) „KoKi – Netzwerk frühe Kindheit“ hält am Freitag, 19. November in Schwarzach ab 9 Uhr eine Auftaktveranstaltung. Anlass dafür ist, dass die Koordinierende Kinderschutzstelle künftig Angebote für Eltern in der Marktgemeinde Schwarzach anbietet. Schwangere und Eltern von Kleinstkindern sollen wohnortnah Ansprechpartner für alle Themen rund um die Geburt und die ersten Lebensjahre erhalten.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben wollen jetzt erst recht im Pokal weiterkommen

(ms) Neues Spiel, neues Glück – und neuer Wettbewerb! Zwei Wochen nach der 2:3-Niederlage in der Bundesliga gegen die Ladies in Black bekommen es die Roten Raben aus Vilsbiburg am Samstag (19 Uhr) in der Ballsporthalle mit dem gleichen Gegner zu tun – diesmal im DVV-Pokal-Achtelfinale. Klar, dass die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker auf Revanche gegen die Aachenerinnen sinnen und mit einem Erfolg in diesem K.O.-Spiel ins Viertelfinale einziehen wollen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Sankt Englmar“ bald zwei Mal an der A3?

(ra) Auf Initiative von Martin Six, Gemeinderatsmitglied in Sankt Englmar, stellt die Tourismusgemeinde nach einstimmigem Beschluss bei der Autobahn Südbayern GmbH den Antrag, eine zusätzliche touristische Unterrichtungstafel, so heißen die braunen Schilder mit weißer Aufschrift ganz offiziell, an der Bundesautobahn 3 auf Höhe der Ausfahrt 107 (Bogen/ Hunderdorf) errichten zu dürfen. Die bereits vorhandene Beschilderung an der Ausfahrt 108 (Schwarzach) sollte entsprechend angepasst werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Hotspotregelung mit roter Ampel wird auch den Landkreis treffen

Das Bayerische Kabinett hat diese Woche beschlossen, dass ab Samstag, 6. November die Krankenhausampel erweitert und regionalisiert wird. So gibt es ab dann auch eine regionale Hotspot-Regelung für Landkreise und kreisfreie Städte bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 300 UND wenn gleichzeitig im zugehörigen Leitstellenbereich die zur Verfügung stehenden Intensivbetten mindestens zu 80 Prozent ausgelastet sind. Auch den Landkreis Straubing-Bogen wird es treffen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Neuer Nahverkehrsplan: Startprojekt zur Umsetzung des Plans vorgeschlagen

(ra) „Wenn demnächst der neue Nahverkehrsplan im Kreistag beschlossen wird, dann beginnt die eigentliche Arbeit erst“ meinte Fraktionsvorsitzender Bernhard Suttner, als er am Samstag im Gasthaus Rohrmeier in Feldkirchen den umfangreichen, von der Ingenieursgemeinschaft gevas und dem lokalen ÖPNV-Arbeitskreis erarbeiteten Entwurf bei der Klausurtagung der ÖDP/PU-Kreistagsfraktion vorstellte. Es dürfe nicht wieder so laufen wie beim letzten Mal vor zehn Jahren:

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing: Mrozek-Elf praktisch zum Siegen verdammt

(ak) Das Hinspiel verlor der VfB Straubing im Juli unglücklich mit 0:3. Im Rückspiel am Freitag im Stadion am Peterswöhrd in Straubing sinnt die Mrozek-Elf auf Revanche. Ein Sieg ist auch beim Blick auf die Tabelle fast Pflicht, will man den Kontakt zum rettenden Ufer nicht schon vor der Winterpause verlieren. Doch die Gäste aus Lappersdorf um Spielertrainer Michael Kirner müssen selber langsam wieder mehrfach punkten, um nicht plötzlich in Abstiegssorgen zu kommen.

Weiter ...
Region Straubing

vhs-Vortrag über das Immunsystem

(ra) Wie das Immunsystem arbeitet, wodurch es gestärkt oder geschwächt wird, ist Thema des vhs-Vortrags am Donnerstag, 11. November. Heilpraktiker Franz-Felix Wieninger bespricht von 18.30 bis 21 Uhr darüber, was passiert, wenn man sich falsch ernährt oder Medikamente nimmt, und wie sich zum Beispiel Chemotherapie, Antibiotika, Cortison oder Strahlung auf dieses komplexe System auswirken. Ebenso wird das Immunsystem im Alter besprochen.

Weiter ...