18. April 2025
Eishockey/Inlinehockey

Attings U16 will ins Pokal-Finale

(mb) Der IHC Atting ist auch in der Saison 2022 im Nachwuchs mit der U13, U16 und U19 (alle ungeschlagen) an der Spitze in Bayerns Ligen. Am Sonntag aber wartet ein ganz besonderes Spiel für die U16: Um 14 Uhr steigt das Pokal-Halbfinale gegen Deutschlands Top-Team Crash Eagles Kaarst.

Die Erfolgstafel des Vereins aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf ist lang. Zahlreiche NRW-Titel und deutsche Meistertitel wurden in den vergangenen Jahren errungen. Allein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit: 2021 waren die Crash Eagles sowohl in der U13 als auch in der U16 und U19 deutscher Meister. In der U16 gab es sieben deutsche Pokalsiege. Derzeit sind die Eagles Zweiter der 1. Jugendliga West, beim Europacup in eigener Halle wurden sie am Wochenende Zweiter hinter den Red Devils Rødovre aus Dänemark.

Die Attinger U16, trainiert von Markus Alzinger, haben sich mit drei Siegen gegen Velbert (15:2), Krefeld (6:3) und Monheim (11:3) für die Vorschlussrunde qualifiziert und waren das einzige Team aus Bayern, das für den Wettbewerb gemeldet hat. Spielpraxis und Erfahrung sammeln sowie neue Spielstätten und Gegner kennen lernen war neben dem sportlichen Wert der Hauptgrund für die Anmeldung.

„Wir sind richtig heiß auf das Spiel, das Team ist top eingestellt“, sagt Alzinger, der für den Samstagvormittag noch ein Zusatztraining einberufen hat. Dass es nun ein Heimspiel gegen die Eagles gibt, sieht der Trainer als großen Vorteil, denn der heimische Sportcourt bietet andere Lauf- und Ballbedingungen als Turnhallen, wo in NRW meist gespielt wird. „Wenn Kaarst bei uns gewinnt, dann haben sie es total verdient, im Finale zu sein“, sagt Alzinger. „Aber wir wollen es unbedingt ins Finale schaffen.“

Der Coach hofft auf eine ähnliche Kulisse wie bei den Spielen der Herren. „Hoffentlich kommen ganz viele, die uns unterstützen. Das hätte sich die Mannschaft verdient.“ Spielsituation und Gegner sind in jedem Fall ein seltenes Erlebnis in Atting – aber auch vielleicht schon ein Vorgeschmack auf die deutschen Meisterschaften im Dezember, für die sich beide Mannschaften bei weiter gleich bleibendem sportlichen Erfolg qualifizieren könnten.