Alle vhs-Veranstaltungen für das Frühjahr online
(ra) Ab sofort gibt es das Programm der vhs Straubing vier Mal im Jahr. Die bunte Broschüre wird nicht nur an alle Haushalte verteilt, sondern wird auch an der vhs Straubing ausliegen und kann virtuell durchgeblättert werden.
Das umfangreiche Programmangebot der Straubinger vhs mit vielen bewährten Angeboten aber auch neuen Kursen und Veranstaltungen geht ab heute online, zum Teil schon für das gesamte Jahr 2018. Und ab sofort werden damit Anmeldungen entgegengenommen.
Die vhs Straubing ist weiterhin unterwegs in Erweiterten Lernwelten, damit die Teilnehmer entscheiden können, ob sie eine Veranstaltung im vhs-Haus am Steinweg oder aber im Internet besuchen möchten. Dazu ist nun die sogenannte vhs.cloud in Betrieb gegangen und die Volkshochschulen können darüber Kurse, Webinare oder auch Live-Streaming anbieten.
Im Frühjahr 2018 werden an der Straubinger vhs erstmals zwei besondere Vorträge live gehalten und zugleich ins Internet gestreamt. Nötig ist dafür nur ein PC oder eine mobile App.
Am Mittwoch, 7. März um 19 Uhr startet Historiker Werner Schäfer mit dem ersten Teil seines Vortrags über die großen Epochen der europäischen Kunst: Romanik und Gotik, Kunst des Mittelalters.
Dr. Roland Jansen wird am Donnerstag, 12. April ebenfalls um 19 Uhr über das unbekannte Königreich Bhutan im Himalaya berichten und auch in Bildern zeigen, wie ein Donnerdrache erwacht.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Straubing unter Tel. 09421/8457-30 oder über https://www.vhs-Straubing.de.