(ra) Nach anderthalb Jahren ohne Kreisvorstand  hat die Partei „DIE LINKE – Landshut-Kelheim“ am Sonntag im Rahmen der Kreismitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Krenkl“ in Landshut einen neuen Kreisvorstand gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus dem Kreisvorsitzenden  Christian Heinrichs aus Tiefenbach sowie dem Schatzmeister Markus „Max“ Jocham aus Geisenhausen und der neuen Beisitzerin Lisa Stemmer-Jocham ebenfalls aus Geisenhausen.

Christian Heinrichs aus Tiefenbach sowie dem Schatzmeister Markus "Max" Jocham aus Geisenhausen und der neuen Beisitzerin Lisa Stemmer-Jocham ebenfall
Der neue Kreisvorstand: Christian Heinrichs aus Tiefenbach (Mitte) mit Schatzmeister Markus „Max“ Jocham (rechts) und der neuen Beisitzerin Lisa Stemmer-Jocham.

Neben Ates Gürpinar, dem Landesgeschäftsführer der Linken in Bayern, war unter anderem auch ein neues Parteimitglied und ehemals „Pirat“ anwesend, welches neue Einflüsse in die Runde brachte, aktives Mitglied der Linken ist und weitere basisdemokratische Impulse in die Diskussion einbrachte.

„Rechtskonservative  Kräfte bedrohen erneut den sozialen und politischen Frieden in  Deutschland und Europa. Damit das Böse gewinnt reicht es, wenn das Gute  untätig bleibt. Wir haben uns entschieden nicht mehr untätig zu bleiben und werden uns für den Kampf gegen einen übersteigerten Nationalismus, Hetze gegen Minderheiten und soziale Ungerechtigkeit stark machen“, versprach der neue Kreisvorsitzende  Christian Heinrichs.  Daneben beabsichten DIE LINKEN im Kreisverband, sich mit  Fragen, wie dem sozialen Wohnungsbau und der Bereitstellung von  bezahlbarem Wohnraum sowie anderen lokalpolitischen Themen, auseinander zu  setzen.

Der Kreisvorstand will seine Mitgliedern für gemeinschaftliche Aktionen mit lokalen Bündnisgruppen mobilisieren und auch die bundespolitischen Ziele für eine gerechtere Vermögensverteilung, für eine Regulierung von  Zeit- und  Leiharbeitsverhältnissen, für eine soziale Wertegmeinschaft sowie gegen Krieg, Ausbeutung und andere, neoliberale Auswüchse wie TTIP & CETA nicht aus den Augen lassen. „Eine chinesische Weisheit sagt es sei ein Fluch in bewegten Zeiten zu leben. Ich sage es ist eine Herausforderung an alle guten, demokratischen Menschen eine bessere Welt zu schaffen“, so Christian Heinrichs.

Erste  Maßnahme des neuen Vorstandes ist die Einrichtung eines regelmäßigen Treffens von Parteimitgliedern und Interessierten am jeweils ersten Dienstag eines Monats um 19.30 Uhr im Gasthaus „zum  Krenkl“  in Landshut (Altstadt 107) – erstmalig am 7. Juni.

[su_gmap address=“Altstadt 107, Landshut“]