TARGOBANK Straubing setzt Wachstumskurs 2017 weiter fort
(ra) Die TARGOBANK in Straubing konnte im Geschäftsjahr 2017 sowohl im Kredit- als auch im Anlagegeschäft klare Zuwächse verzeichnen. Die Zahl der Girokonten stieg um 32,7 Prozent auf über 1.400. „Der persönliche Kontakt zwischen Berater und Kunde gehört trotz der zunehmenden Digitalisierung nach wie vor zu den wichtigsten Vertriebswegen der TARGOBANK“, so Filialleiter Florian Hoelzel am Dienstag gegenüber Medien.
Zum Bilanzstichtag hatte die TARGOBANK in Straubing Konsumentenkredite mit einem Volumen von 28,9 Millionen Euro vergeben – ein Zuwachs von 33,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „In den vergangenen Jahren konnte die TARGOBANK ihre Kreditproduktion kontinuierlich steigern“, so Hoelzel weiter.
Sparprodukte blieben trotz anhaltender Niedrigzinsphase weiter gefragt: Das Volumen der Tagesgelder legte um 55 Prozent auf 1,4 Millionen Euro zu. Auch das Volumen der Festgelder nahm um 8,9 Prozent auf 2,1 Millionen Euro zu.
Im Investmentgeschäft lag das von der TARGOBANK Straubing verwaltete Depotvolumen 2017 mit 2,3 Millionen Euro gut 25 Prozent über dem Vorjahreswert. Insgesamt betreute die TARGOBANK Straubing zum Bilanzstichtag rund 7.200 Kunden.
Auch deutschlandweit hat die TARGOBANK im Geschäftsjahr 2017 ihren Wachstumskurs weiter fortgesetzt. Dabei standen der Ausbau der bestehenden Geschäftsfelder und die Erschließung neuer Kundengruppen und Ertragsquellen im Fokus. Das Gesamtergebnis über die Geschäftsfelder Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden beläuft sich für 2017 auf 552 Millionen Euro. Im Privatkundengeschäft konnte die TARGOBANK 2017 mit einem Vorsteuergewinn von 507 Millionen Euro erneut ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
„Das Privatkundengeschäft bleibt unsere größte Einnahmequelle. 2017 konnten wir unser Nettokundenkreditvolumen bundesweit um mehr als 18 Prozent steigern und damit weitere Marktanteile im Konsumentenkreditgeschäft gewinnen“, sagte Pascal Laugel, Vorstandsvorsitzender der TARGOBANK. „Knapp 10 Prozent des Gesamtergebnisses entfielen 2017 bereits auf das Firmenkundengeschäft. Diesen Anteil wollen wir in Zukunft weiter steigern und die Bedeutung dieses Geschäftsbereichs für die TARGOBANK ausbauen.“
Seit einigen Monaten bietet die TARGOBANK bundesweit auch Business-Kredite, Business-Konten und Business-Kreditkarten für Klein- und Kleinstunternehmen, Selbstständige und Freiberufler.