5. Mai 2025
Region Straubing

Das Spiel beginnt… – Sherlock-Holmes-Krimilesung in der Stadtbibliothek

(ra) Sherlock Holmes-Fans aufgepasst! Der Meisterdetektiv geht gemeinsam mit seinem Freund und Wegbegleiter Dr. Watson in der Stadtbibliothek Straubing auf Verbrecherjagd. Am Donnerstag, 22. März um 19 Uhr erzählen und spielen die beiden Schauspieler Roland Kalweit und Danny Richter vom Motown Theater in einer szenischen Krimilesung die spannendsten Fälle des berühmten Duos nach.


Mit der Figur des scharfsinnigen, exzentrischen Kokainkonsumenten Sherlock Holmes und seines biederen Assistenten Dr. Watson, der als Erzähler fungiert und mit dem der Leser sich identifizieren kann, perfektionierte der Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle ab dem Jahr 1887 das Schema der klassischen Detektivgeschichte. Seine danach in Serie veröffentlichten Abenteuergeschichten lösten eine wahre „Holmesmania“ aus, die bis heute anhält.

Foto: Nemerov
Foto: Nemerov

Die erfundene Adresse des fiktiven Detektivs in London – Bakerstreet 221B – wurde mit schriftlichen und persönlichen Anfragen zur Aufklärung rätselhafter Fälle überhäuft. Und eine ganze Reihe von filmischen Umsetzungen und Neuinterpretationen – zuletzt die Filme von Regisseur Guy Ritchie mit Jude Law und Robert Downey jr. sowie die Erfolgsserie „Sherlock“ mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman – beweist, dass die Faszination für den Meisterdetektiv auch in der heutigen Zeit ungebrochen ist.

Wenn Roland Kalweit und Danny Richter seine spannendsten Fälle wieder auferstehen lassen, tun sie das folgerichtig zeitgenössisch gekleidet als Dr. Watson und Sherlock Holmes. Dabei geht es sowohl schaurig als auch humorvoll zur Sache, denn das Publikum ist mittendrin statt nur dabei! Schließlich führt die Untersuchung der Spuren die beiden Spürnasen gerne mal in der einen oder anderen Situation genau zwischen die Stuhlreihen der Besucher – warum auch nicht, so lange es der Verbrechensbekämpfung dient!? Und wer weiß, möglicherweise finden sich ja Zeugen oder vielleicht sogar Leichen unter den Anwesenden?

Karten für diesen kriminalistischen Spaß zum Mitmachen sind ab sofort in der Stadtbibliothek Straubing erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro. Unter Telefonnummer 09421/9919-30 oder per Mail an stadtbibliothek@straubing.de können Karten auch reserviert werden. Veranstaltungsort ist der Vortragsraum im 3. Stock der Stadtbibliothek, ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.