„Tag des alten Handwerks“ in Sankt Englmar – Diesmal mit weiblicher Verstärkung
(ra) Ein „Tag des Alten Handwerks“ findet am Freitag, 25. August rund um den Erlebnishof „Alte Mühle“ im Kurpark statt. Von 14 Uhr bis 17 Uhr erhalten kleine und große Gäste einen Einblick in die alte Handwerkskunst und lernen alte „Gerätschaften“ kennen.

Viel ländliches Handwerk ist in der Zwischenzeit fast in Vergessenheit geraten. Wie werden Körbe geflochten, Sensen gedengelt, Schindeln gemacht und Dachrinnen aus Holz hergestellt? Dies zeigen mit viel Geschicklichkeit die Handwerker Josef Brem, Hans Schwarzensteiner, besser bekannt als „der Lohbauer“, Stefan Müller und Johann Müller.

Und diesmal ist auch weibliche Verstärkung mit dabei: Karina Müller aus Angern bei Viechtach wird den Besuchern zeigen, wie früher Butter gemacht wurde. Diese Köstlichkeit kann dann auch gleich probiert werden, denn nebenan ist am Steinbackofen der Alten Mühle Elisabeth Wittmann im Einsatz, die nach einem alten Rezept vom Hansbauernhof in Rettenbach Bauernbrot bäckt.
Manch Erwachsener wird sich an seine Jugendzeit erinnern, doch vor allen Dingen möchte man an diesem Tag jungen Menschen zeigen, mit welcher Fingerfertigkeit und unter welch körperlichem Einsatz in der „guten, alten Zeit“ die Lebensmittel und Gegenstände des täglichen Lebens hergestellt wurden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Zuschauen und Mitmachen.