27. April 2025
Landkreis Dingolfing-Landau

Der Weltrekord-Burger soll eine Tonne schwer werden

(ra) Den größten Burger der Welt haben die US-Amerikaner hergestellt, das war 2012. Doch nun will eine Truppe „verrückter“ Niederbayern – wie sie sich selbst sieht – den Rekordhaltern aus Oregon in den USA den Titel abjagen. Am 9. Juli wird in Pilsting ein Rekordbrötchen samt Inhalt mit dem Gewicht von mehr als 1.000 Kilogramm brutzeln. Um die Paddies zu wenden, rückt eigens ein Autokran an.

„Verrückt“, das war der erste Gedanke, der Metzgermeister Wolfgang Leeb von der Metzgerei Leeb in den Sinn kam. Im März kam das Gespräch mit Josef Zellner das erste Mal auf das Thema Weltrekord, beim Starkbierfest der „Graf Arco“-Brauerei. Auch er konnte sich später mit der Idee anfreunden. Die Zutaten sind vorgegeben, dazu gehören nebst Salz und Pfeffer rund 800 Kilogramm Rinderhack. Zum Burger-Braten wurde ein eigener Grill konstruiert, die Brötchen werden in einem speziellen Holzofen hergestellt, der eigens dafür gemauert auf einen Anhänger worden ist.

Sie probieren schon mal den Test-Burger mit stolzen zwölf Kilogramm Gesamtgewicht: (v.l.) Tom Reicheneder, der Grillkonstrukteur, Josef Zellner von Graf Arco, Chef-Organisator Rudi Dietl und Metzger Wolfgang Leeb. Foto: Veranstalter

Chef-Organisator der Weltrekord-Truppe ist der Feldkirchener Rudi Dietl. Superlative sind ihm kein Fremdwort, wagte man sich schon an die größte Pizza der Welt oder an die Bestmarke im Reifenwechseln. Vor drei Wochen stieg der TSV in das Projekt ein. „Ich hab eines Tages einen Anruf bekommen, vom Rudi, und der hat mir die G’schicht von dem Hamburger erzählt“, erzählt Vorsitzender Walter Wagner. „Ich weiß, im positiven Sinne, dass er verrückt ist“, sagt er und lacht. Der TSV organisiert das Programm am 9. Juli, so dass das Areal um die TSV-Turnhalle ein Fest für die ganze Familie möglich macht: mit drei Bands, mit US-Cars, mit Schatzsuche, Tragerlrutsche, Stelzengehern und Segway-Parcours.

Sind eine verrückte Truppe, die vor Weltrekorden nicht zurückschreckt: (v.l.) Rudi Dietl, Chef-Organisator, Metzger Wolfgang Leeb, Josef Zellner von Graf Arco, Christian Dischinger, Bäckermeister, TSV-Chef Walter Wagner und Grill-Konstrukteur Tom Reicheneder. Foto: C. Melis

914 Kilogramm, so lautet die Marke, die es zu bezwingen gilt. Damit alles seine Richtigkeit hat, wird mit Lena Kuhlmann Deutschlands einzige Schiedsrichterin für das Guinness Buch der Rekorde eingeflogen. Ab 11 Uhr wird gegrillt und gefeiert, ab 16 Uhr soll dem Verzehr nichts mehr im Wege stehen. Denn zum Rekord gehört es auch, dass der Riesen-Burger aufgegessen wird. Rund 4.000 Portionen werden das, und jeder „Mitesser“ erhält ein Zertifikat und ist so Teil des Guinness-Geschehens. Der Erlös aus dem Verkauf kommt schließlich Kindergärten in der Region zugute.

Drei Paddies, die mittels Autokran gewendet werden, 300 Liter Burger-Sauce, Unmengen von Tomaten, da kann man dem Weltrekord-Truppe auf alle Fälle eines wünschen: Guten Appetit!

C. Melis