(hs) Die Roten Raben stehen vor ihrem zweiten Niederbayernderby in dieser Saison. Am Samstag trifft der Tabellenführer der Sparda 2. Liga Pro um 19 Uhr auf den TV Dingolfing. Begegnungen mit Derbycharakter folgen eigenen Regeln – das betont auch Raben-Trainer Guillermo Gallardo, der seine Spielerinnen davor warnt, diese Aufgabe zu unterschätzen.

Dingolfing geht mit einer ausgesprochen jungen Mannschaft in diese Saison. Mit fünfundzwanzig Jahren ist Paula Hötschl bereits die erfahrenste Spielerin im Team; sie spielte früher für die erste und zweite Mannschaft der Roten Raben. Der TV Dingolfing konnte bislang nur eines seiner acht Spiele gewinnen, verlor jedoch mehrfach knapp. Oft fehlten in entscheidenden Momenten Erfahrung und die nötige Ruhe. Beispielhaft dafür steht der jüngste Auftritt gegen den VCO Dresden: Trotz einer 2:0-Führung in den Sätzen und einem 8:6-Vorsprung im Tiebreak reichte es nur zu einem Punkt.

Gallardo mahnt mental starke Leistung ein

Gallardo erwartet dennoch einen hochmotivierten Gegner. „Die Dingos werden alles in die Waagschale werfen, um uns in Verlegenheit zu bringen“, sagt der Trainer. Für den Argentinier ist klar, dass der Spitzenplatz zusätzliche Kräfte bei den Gegner*innen freisetzt. „Wir sind Tabellenführer und da sind alle Mannschaften besonders motiviert. Die Spielerinnen müssen sich mental auf diese Situation einstellen.“

Personell kann Gallardo am Samstag aus dem Vollen schöpfen. Die Trainingswoche sei stark gewesen, alle seien fit und bereit für die nächste Aufgabe.

Spielführerin Fernau lobt Teamgeist

Pia Fernau, Spielführerin und bereits in kurzer Zeit zu einer tragenden Figur gereift, bestätigt den positiven Trend. „Es macht gerade viel Spaß, hier zu spielen“, sagt sie – wenig überraschend, schließlich reisen die Roten Raben mit vier Punkten Vorsprung als souveräner Spitzenreiter nach Dingolfing.

Mit einem weiteren Derbysieg könnten sie ihre Position festigen und ein deutliches Signal an die Konkurrenz senden.