(ra) Herbstfarben, Handwerkskunst und Kirchweih-Flair: Beim Kirta im Freilichtmuseum Finsterau erwartet Besucherinnen und Besucher am Kirchweih-Sonntag, 19. Oktober, ein regionales Markterlebnis mit Musik und Schmankerln.

Marktstände mit regionalen Produkten – Foto: Freilichtmuseum Finsterau

Ab 10 Uhr präsentieren Aussteller herbstbunte Türkränze und Allerheiligengestecke, selbstgesponnene Wolle, handgestrickte Socken, Filzarbeiten, Deko, Nützliches, Holzwaren und Kräuterprodukte. Dazu locken Stände mit Weihrauchspezialitäten und schonend hergestellten Naturseifen. Für das leibliche Wohl gibt es Gesundes sowie Schnäpse und Liköre aus heimischen Früchten.

Ofenfrisches Brot und Schmalzgebackenes

Am Steinbackofen des Kappl-Hofs liegt das Schürholz bereit: Frisches Bauernbrot kommt laufend aus dem Ofen – mit etwas Glück wandert ein duftender Laib in die Tragetasche. Im Petzihof gibt es Schmalzgebackenes für alle, die Süßes lieben.

Einkehren und Genießen

Zwischen zwei Runden über den Kirta lädt die Tafernwirtschaft Ehrn zu besonderen Kirchweih-Gerichten ein. Im Café Heimat warten Kaffee sowie frisch gebackene Kuchen und Torten. Die Blaskapelle Annathal sorgt im Salettl für die musikalische Umrahmung und liefert den passenden Klangteppich zum Kirchweihsonntag.

Service

Termin: Kirchweih-Sonntag, 19. Oktober
Zeit: 10 bis 13.30 Uhr (Marktstände; weitere Gastronomiezeiten je nach Haus)
Ort: Freilichtmuseum Finsterau