(jh) Mit einem festlichen Auftakt begann am Freitag das viertägige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf in der Gemeinde Konzell. Zwei Jahre lang hatte sich der Festausschuss intensiv auf das 150-jährige Bestehen vorbereitet – nun fiel der Startschuss für das große Festwochenende. regio-aktuell24 war mit dabei und erlebte den Festauftakt mit. Mit einer umfangreichen Bildergalerie dokumentieren wir das Erlebnis des ersten Tages.
Vorsitzender und Festleiter Matthias Zeidler sowie sein Stellvertreter, der erste Kommandant Markus Fendl, hatten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Festausschusses ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. „Wir haben alles so gut wie möglich vorbereitet – jetzt kommt es auf das Wetter an“, sagte Zeidler mit einem Blick zum Himmel, als sich die Beteiligten am späten Freitagnachmittag auf dem Dorfplatz versammelten.
In Gossersdorf waren nicht nur Festmutter Christiane Fendl, Festbraut Leonie Zeidler sowie die Festdamen Hannah Bauer und Anna Gürster auf den Beinen. Die Dorfgemeinschaft weiß über die Bedeutung ihrer Feuerwehr Bescheid. Deshalb ist an diesem Wochenende das ganze Dorf auf den Beinen. Fast alle Anwesen haben sich herausgeputzt. Viele sind entsprechend geschmückt.
Den offiziellen Auftakt bildete ein Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr. Begleitet von der Blasmusikgruppe „Die Original Bixnbutzer“ zogen der Jubelverein, die Patenfeuerwehren Denkzell und Kasperszell sowie mehrere Gastvereine zur Gedenkstätte nahe des alten Schlosses. Dort legte der zweite Festleiter Markus Fendl im Beisein von Schirmherr und Bürgermeister Hans Kienberger einen Kranz nieder.
Nach dem Totengedenken ging es zurück zum Dorfplatz, wo gekühlte Getränke rund um den Dorfbrunnen angeboten wurden. Die Sonne hatte sich nach einem kurzen nachmittäglichen Regenschauer wieder durchgesetzt und verlieh dem Auftakt eine feierliche Atmosphäre. Mit musikalischer Begleitung der „Original Bixnbutzer“ marschierten die Teilnehmer gestärkt weiter zum Festzelt.
Dort nahm Bürgermeister Hans Kienberger den offiziellen Bieranstich vor – der Zapfhahn saß nach dem zweiten Schlag fest, und das Festbier der Brauerei Klett konnte fließen. Die Mitglieder des Festausschusses und die weiblichen Repräsentantinnen der Feuerwehr Gossersdorf stießen gemeinsam auf ein gelungenes Jubiläum an.
Den musikalischen Höhepunkt des Eröffnungsabends setzten schließlich „Die Woid Rockers“, die mit ihrem mitreißenden Programm das Festzelt zum Beben brachten und für beste Stimmung sorgten.
Das Jubiläumsfest dauert noch bis Montag und hält weitere Programmpunkte für Jung und Alt bereit. Für Samstagabend hat die FW Gossersdorf der Partyband aliBi den Auftrag gegeben. Die Bands verspricht ein Angebot von Rockklassikern bis hin zu aktuellen Charts. Einfach ingehen!
Fotos: Haas










































