Allgemein

Darmkrebs: Warum Vorsorge so wichtig ist und wie der Krebs behandelt wird

(ra) In Deutschland ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. Was sind die Risikofaktoren und was kann man vorbeugend gegen Darmkrebs tun? Das erläutert der Leitende Oberarzt am Klinikum Landshut Dr. Stefan Soldan in diesem Vortrag am Donnerstag, 13. Februar.

Dabei geht er auf Fragen ein wie: Welche Rolle spielt die Ernährung? Ab wann sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll? Was sind frühe Symptome? Außerdem stellt der Referent die verschiedenen Behandlungsoptionen dar, die nach der Diagnose zur Verfügung stehen. In den meisten Fällen ist eine Operation die zentrale Behandlungsmethode, bei bestimmten Tumorstadien ist jedoch eine weitere Behandlung z.B. eine Chemotherapie notwendig.

Der Vortrag findet ab 18 Uhr im Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.