8. Mai 2025
Polizeimeldungen

Schockanrufe bei mehreren Straubinger Senioren

(pol) Die Polizeiinspektion Straubing berichteten von mehreren Schockanrufen bei Senioren in ihrem Zuständigkeitsbereit. Die unbekannten Täter – sowohl Frauen, als auch Männer – gaben sich am Freitag als Kinder bzw. Enkel der Senioren aus und schilderten eine Notsituation, in diese geraten seien und deshalb dringend finanzieller Unterstützung bräuchten.

In einem der Fälle konnten die Täter einen niedrigen fünfstelligen Betrag erlangen, welcher an einen vermeintlichen Bekannten der angehörigen Person ausgehändigt wurde.

Die Polizei Straubing weist daraufhin, dass man sich bei derartigen Anrufen persönlich durch Rückruf der jeweiligen Angehörigen/Bekannten über den Wahrheitsgehalt der erhaltenen Nachricht versichern sollte. Weiterhin sollten niemals Bargeld bzw. Wertgegenstände an unbekannte Personen ausgehändigt werden, auch wenn diese vorgeben, von der angehörigen bzw. bekannten Person geschickt worden zu sein. Im Zweifelsfall darf hierzu auch jederzeit die Polizei unter den üblichen Erreichbarkeiten verständigt werden.