(ra) In Schwimmbach (Gemeinde Leiblfing) heißt es bald wieder: Auf die Pfoten, fertig, los! Am Sonntag, 14. September feiert das traditionelle Hunderennen sein großes Comeback. Ab 11 Uhr beginnt das Fest mit einem gemütlichen Mittagessen im Zeltbetrieb, bevor es ab 14 Uhr für die tierischen Sprinter im Dorfzentrum ernst wird.

Die Idee hat eine lange Geschichte: Über viele Jahrzehnte fand das Hunderennen am Ostermontag statt, bis mit der Schließung der Gastwirtschaft und dem Ende der alten Rennbahn die Tradition einschlief. Zur 200-Jahr-Feier der Kolonie Schwimmbach beschlossen die Organisator*innen, das Spektakel wieder aufleben zu lassen – und seither sorgt es jedes Jahr für Lacher und beste Stimmung.
Mitmachen dürfen alle Hunde mit ihren Besitzer*innen – einzige Ausnahmen sind Kampfhunde sowie läufige Hündinnen. Ob Dackel, Schäferhund oder Mischling: Jeder Vierbeiner ist willkommen. Die Startgebühr beträgt 1,99 Euro.
Das Rennen läuft nach einem einfachen, aber umso unterhaltsameren Prinzip: Eine Bezugsperson wartet am Ziel, während ein Vertrauter den Hund am Startpunkt festhält. Nach dem Startsignal entscheidet nicht nur die Geschwindigkeit, sondern oft auch die Ablenkungsfreude, welcher Hund am schnellsten den Weg findet. „Selbst die besttrainierten Hunde vergessen da schon mal alles, wenn nebenan sieben andere bellen“, schmunzelt das Vorbereitungsteam.
Für Abwechslung sorgen mehrere Durchgänge, ein „Zamperl-Lauf“ für die kleinen Hunde sowie ein Sonderpreis für die weiteste Anreise. Am Ende warten Siegerfotos und für die vierbeinigen Gewinner leckere Knacker als Preis.
Das Hunderennen ist keine sportliche Hochleistungsschau, sondern vor allem ein Fest der Freude – für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Alle Gäste aus nah und fern sind eingeladen, dabei zu sein und sich von den lustigen Szenen begeistern zu lassen.