Wirtschaftsgespräch von SPD/Unabhängige Bürger bei „Gigler Elektronik“
(ra) „Durch den vom Gemeinderat ermöglichten Kauf des ehemaligen Bürgerbildungszentrums ist unser Firmenstandort in Konzell gesichert. Wir können inzwischen wieder in die Werbung einsteigen und zukünftig mehr Aufträge annehmen. Inzwischen wurde bereits die EDV-Anlage in die neuen Räume ausgelagert und antistatische Böden sind neu verlegt“. Diese Aussagen von Betriebsinhaber Karl Gigler am Mittwoch vernahm die Delegation von SPD und Unabhängigen Bürgern mit Freude.
Im Rahmen ihrer „Wirtschaftsgespräche“ informierten sich Landratskandidatin und Kreisrätin Rosi Deser mit Bürgermeister Fritz Fuchs, begleitet von Gemeinderat Karl Kerscher und Nicola Nagels bei der Firma Gigler Elektronik im Gewerbegebiet Streifenau über den derzeitigen Stand und die vorhandenen Perspektiven. Wie Karl Gigler weiter ausführte, könne nach dem Umzug von weiteren Vereinen noch heuer im rechten Gebäudeteil unverzüglich ein großer Eingang geschaffen werden. Erst ab dann sei eine umfängliche Nutzung der neuen Räume möglich und Zug um Zug werden auch zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
Klaus Attenberger führte die Besucher durch die Produktionsräume und erläuterte die hochwertigen Produkte und Prozessabläufe. Vorteil von Gigler Elektronik sei deren Flexibilität, mit denen man auf Kundenwünsche reagieren könne. Am Zweitstandort in Ungarn mit 15 Arbeitsplätzen werde aus „Redundanzgründen“ mit den gleichen modernen Maschinen produziert.
Rosi Deser bewertete besonders die flexiblen Arbeitsplätze als großen Vorteil für viele Hausfrauen. Die Beschäftigten kommen aus einem Umkreis von etwa 15 Kilometern. Bürgermeister Fritz Fuchs betonte seinen Ansatz, die Branchenvielfalt der Firmen am Wirtschaftsstandort Konzell zu erweitern, um unabhängiger von Schwankungen in einzelnen Branchen zu sein. Dazu werde neben der gewerblichen Umnutzung des ehemaligen Bürgerbildungszentrums auch die bevorstehende Erweiterung des Gewerbegebietes beitragen. Der Grundstückserwerb und die Genehmigungen seien bereits erfolgreich vollzogen worden.