Wenn du eine Reise tust, vergiss die Reiseapotheke nicht
(akz) Urlaubszeit ist bei Frau und Mann beliebt, denn alle freuen sich gleichermaßen auf die stressfreie Zeit. Laut einer forsa-Umfrage ist für zwei Drittel der Urlauber Stressreduzierung am wichtigsten. Zwar haben Männer und Frauen unterschiedliche Ansprüche an den perfekten Urlaub, gemeinsam ist ihnen jedoch der Wunsch nach gutem Essen.
Knapp 40 Prozent der Befragten einer Studie des Reiseanbieters ltur geben an, dass für sie gutes Essen zu einem entspannten Urlaub dazugehört. Was genau das bedeutet, ist dann aber schon wieder geschlechterabhängig. Männliche Reisende legen vor allem Wert darauf, dass das Essen schmeckt. Was gegessen wird, spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Frauen legen im Urlaub auch beim Essen mehr Risikofreude an den Tag. Sie sind gegenüber neuen Geschmäckern und Gerichten sehr aufgeschlossen und probieren gerne Unbekanntes. Doch gerade diese Experimentierfreude kann Reisenden schnell Magen- und Darmbeschwerden bescheren.

Wenn Magen und Darm empfindlich reagieren
Kulinarischer Genuss ist insgesamt für viele ein Highlight der Reise. Gleichzeitig kann das Essen aber eine Herausforderung sein. Zu viele Mahlzeiten, ungewohntes Essen und fremdartige Gewürze sowie andere Hygienestandards im Urlaubsland können allerdings Magen- und Darm-Beschwerden auslösen. Diese können ganz unterschiedlicher Natur sein und sich in Magenschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen, Übelkeit, Völlegefühl oder Sodbrennen äußern.
Für die Reiseapotheke: Pflanzliche Hilfe hat sich bewährt
Um auf kleine medizinische Zwischenfälle und Magen-Darm-Erkrankungen reagieren zu können, bietet es sich an, ein pflanzliches Mittel wie Iberogast dagegen in die Reiseapotheke aufzunehmen. Die gut verträglichen Tropfen aus neun Heilpflanzenextrakten, darunter die Bittere Schleifenblume, auch Iberis amara genannt, sind ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Zudem ist Iberogast auch für die Therapie von Reizmagen- und Reizdarm zugelassen.
Denn wenn nach dem Urlaub die schönen Erinnerungen weiterhin von Magen-Darm-Beschwerden getrübt werden, könnte dies der Auslöser sein. Hier kann Iberogast in Absprache mit dem Arzt auch als längerfristige Therapie Linderung verschaffen.