(rp) Neugier auf neue Aromen und Lust auf Begegnung: Die Tafel der Nationen macht Vielfalt buchstäblich schmeckbar. Wer mag, reist in Geiselhöring in wenigen Häppchen einmal um den Globus – von Italien nach Syrien, von Polen nach Griechenland oder von Eritrea nach Kasachstan. Vereine und Institutionen, Gastronomie, private Gruppen und Einzelpersonen bringen traditionelle Gerichte aus ihrer Herkunft mit und kommen mit Besucher*innen ins Gespräch.

Vielfalt feiern, miteinander reden
Die Initiative Geiselhöring bleibt bunt lädt für Samstag, 25. Oktober von 13 bis 16 Uhr auf den Rathausvorplatz ein. Inspiriert von der Jubiläumsaktion 500 Jahre Rathaus geht es um friedliches Miteinander, Austausch und Kennenlernen.
„Gemeinsam wollen wir die Vielfalt in Geiselhöring feiern. Es geht um ein friedliches Miteinander, um Austausch und gegenseitiges Kennenlernen. Wir wollen zeigen, wie gelebte Vielfalt aussieht – und wie sie schmeckt!“, sagt Sprecher Rainer Pasta.
Wer mit einem Stand teilnehmen möchte, meldet sich aus organisatorischen Gründen bitte an: rainer.pasta@freenet.de. Hinweis: Bei schlechtem Wetter fällt das Fest aus.