vhs-LiveStream: Lernen wir besser digital?
(ra) Unter dem Motto: Zwischen digitaler Demenz und digitaler Intelligenz wird am Mittwoch, 5. Dezember um 18.10 Uhr ein Vortrag der Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule unter der Leitung von Prof. Dr. Gerald Lembke live im Internet übertragen.
Der Einsatz digitaler Medien in der Bildung ist nicht neu, trotzdem wird er immer noch heiß diskutiert: Auf der einen Seite stehen Befürchtungen, dass mit einer zunehmenden Digitalisierung des Lernens soziale Kompetenzen in den Hintergrund rücken, die Sprachentwicklung gestört wird und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen entstehen. Auf der anderen Seite scheinen Studien zu belegen, dass Schülerinnen und Schüler motivierter sind und bessere Leistungen erzielen, wenn im Unterricht digitale Unterrichtsmedien eingesetzt werden.
Wie verändern sich Lernprozesse durch digitale Medien? Verbessern sich durch den Einsatz digitaler Lernmedien Lernergebnisse? Wo liegen die Gefahren? Wer profitiert und wer verliert am stärksten durch digitale Bildung?
Die Übertragung des Vortrags und der Diskussion kann bequem von zu Hause aus auf dem PC bzw. Tablet verfolgt werden und man kann sich auch interaktiv daran beteiligen. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.