Region Straubing

vhs-Live-Stream: Mittagspause mit Kollegin KI?

(ra) Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten – dieser Frage widmet sich der Online-Vortrag aus der Reihe Stadt-Land-DatenFluss des Deutschen Volkshochschulverbandes am Dienstag, 14. September ab 19 Uhr. Ein großer Teil industrieller Produktion läuft heute automatisiert in scheinbar menschenleeren Fabrikhallen, die von Fachkräften überwacht werden.

Auch hochqualifizierte Tätigkeiten werden mehr und mehr durch Künstliche Intelligenz unterstützt. Dies eröffnet Potentiale für sicheres Arbeiten, beispielsweise wenn KI-basierte Assistenzsysteme von anstrengenden oder gefährlichen Tätigkeiten entlasten und bei komplexen Prozessen unterstützen. Gleichzeitig stellen sich Fragen der psychosozialen Bedeutung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

Wie kann die zunehmende Zusammenarbeit von Mensch und Maschine gerecht und menschenzentriert gestaltet werden?

Wie wird die Aufgabenverteilung zukünftig aussehen? Welche Kompetenzen benötigen Menschen in der Zusammenarbeit mit Kollegin KI?

Da diese kostenlose Veranstaltung live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme unter dem Link www.volkshochschule.de/livestream bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.