(tn) Ein schweres Auswärtsspiel wartet auf Türk Gücü Straubing: Am Sonntag um 14 Uhr tritt die Mannschaft von Spielertrainer Asllan Shalaj beim Aufsteiger SC Falkenberg an. Nach der knappen 2:3-Niederlage im Spitzenspiel gegen den ATSV Kelheim ist die Zielsetzung klar – ein Sieg soll her, um den Anschluss an die Tabellenspitze der Bezirksliga West nicht zu verlieren.

Mit 20 Punkten aus zehn Partien liegt Türk Gücü aktuell auf Rang vier. Die Offensivstärke der Straubinger ist beachtlich: 27 erzielte Treffer bedeuten den drittbesten Wert der Liga. Der Gastgeber aus Falkenberg rangiert mit 13 Zählern auf Platz acht, hat als Aufsteiger aber bereits für Aufsehen gesorgt. Nach gutem Start setzte es zuletzt allerdings zwei Niederlagen.
Offensiv-Power auf beiden Seiten
Beide Teams zählen zu den torhungrigsten Mannschaften der Liga, defensiv sind jedoch Schwächen erkennbar. Das Torverhältnis spricht Bände: Türk Gücü bei 27:18, Falkenberg bei 23:22. Gefährlich sind vor allem die Angreifer Ahmad Jumaa Almoustafa (sechs Treffer), Leon Maierhofer und Alexander Diem (je fünf Tore).
Auf Straubinger Seite ruhen die Hoffnungen auf Torjäger Ashour Abraham, Nico van Beest und Spielertrainer Shalaj selbst. Auch Tobias Richter, Adrion Rexhepi, der nach überstandener Verletzung wieder eine wichtige Stütze ist, sowie Arber Zeciri bilden das Rückgrat. Verzichten muss Türk Gücü weiterhin auf die Langzeitverletzten Kushtrim Mazreku und Fatlum Abazaj. Kapitän Almir Mesanovic sowie Defensivspezialist Granit Bekaj stehen kurz vor der Rückkehr in den Kader.
Nikqi fordert mehr Kaltschnäuzigkeit
Co-Trainer Betim Nikqi erwartet ein hart umkämpftes Spiel:
„Beim stark gestarteten Aufsteiger aus Falkenberg erwarten wir sicherlich kein leichtes Spiel. Vor allem die Offensive der Gastgeber darf man nicht unterschätzen. Dennoch treten wir mit dem klaren Ziel an, die drei Punkte mitzunehmen. Wichtig wird sein, dass wir unsere Chancen konsequenter nutzen und defensiv stabiler stehen. Die Jungs haben die Woche über hart trainiert und sind heiß auf das Spiel am Sonntag.“
Für Türk Gücü beginnt mit der Partie in Falkenberg eine richtungsweisende Phase: Es folgen die Duelle gegen die Aufsteiger SpVgg Plattling und TV Geisenhausen. Drei Spiele, in denen die volle Punkteausbeute Pflicht ist, wenn die Aufstiegsambitionen nicht ins Wanken geraten sollen.
Die Begegnung leitet Schiedsrichter Patrick Holzweber aus Johanniskirchen.
