Eishockey/Inlinehockey

Straubinger Stefan Loibl darf am Development Camp der Eisbären Berlin teilnehmen

(ra) Der gebürtige Straubinger Stefan Loibl darf vom 4. bis 9. Juni am Development Camp der Eisbären Berlin teilnehmen. Die Hauptstädter veranstalten dieses mit den ruhmreichen Los Angeles Kings. Wie ein Sprecher der Straubing Tigers am Freitag mitteilte, sind bei der Erstauflage des Camps rund 20 Eishockey-Talente, unter anderem Daniel Fischbuch (Berlin), mit dabei.

Die Teilnehmer werden von den Spielerentwicklungs-Coaches der LA Kings und von Trainern der Eisbären Juniors Berlin e.V. angeleitet. Die Organisation der Kings entsendet dazu Chefberater Mike O’Connell sowie die Development-Coaches Glen Murray, Nelson Emerson und Mike Donnelly. Das Quartett hat in den jeweils langen NHL-Karrieren zahlreiche Schlachten geschlagen und verfügt über reichlich Erfahrung im Coaching-Bereich, speziell im Umgang mit jungen Akteuren. Die Gastgeber steuern ihrerseits, mit Stefan Ustorf (Leiter Spielentwicklung und Scouting), Steffen Ziesche (DNL-Trainer Eisbären Juniors) und Sebastian Elwing (ehemaliger DEL-Torhüter), ebenfalls gebündelte Kompetenz bei.

Stéphane Richer, seines Zeichens Sportdirektor der Gastgeber, erklärt: „Zu Jason Dunham von den Tigers haben wir einen guten Kontakt und deshalb darf Stefan Loibl gerne teilnehmen. Auch wenn wir im Ligaspielbetrieb Konkurrenten sind, sollte die Eishockeywelt grundsätzlich so gut es geht kooperieren.“

Stefan Loibl, der sich am Sonntag in die Hauptstadt begeben wird, ist voller Vorfreude: „Bereits im Vorfeld bedanke ich mich bei allen, die mir eine Teilnahme ermöglichen. Dass Jason Dunham die Sache eingefädelt hat, ist große Klasse. Da einem eine derartige Chance nicht allzu oft geboten wird, will ich natürlich so viel wie möglich mitnehmen und lernen.“

„Es freut mich für Stefan, dass er nach Berlin gehen darf, denn die Eisbären stellen zusammen mit den Kings ein tolles Event auf die Beine. Stefan kann davon nur profitieren. Die Visitenkarte der Veranstalter, d. h. auf der einen Seite der DEL-Rekordmeister und auf der anderen Seite ein Team das den Stanley Cup bereits mehrfach gewonnen hat, spricht für sich. Von Vorteil ist auch, dass unser Spieler im Sommer eine knappe Woche Eiszeit hat“, erörtert Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.

Mit der Entsendung von Stefan Loibl in das Berliner Development-Camp tragen die Straubing Tigers ihrem Auftrag, junge Spieler aus der Region zu fordern und zu fördern, weiter Rechnung. „Dabei steht der Fortschritt des Spielers noch vor dem Clubinteresse“, sagt Jason Dunham. „Man muss in Deutschland generell weg von der kurzfristigen bzw. besitzergreifenden Denkweise. Auch wenn dadurch der Spieler vielleicht später mal wechselt, ist er grundsätzlich zufrieden und wurde gut behandelt. Diese Unterstützung bzw. das Vertrauen zahlt sich immer aus. Oftmals nicht auf Anhieb, aber häufig später oder über dritte Personen“, so der 47-jährige abschließend.

Die voraussichtlichen Teilnehmer am Eisbären Berlin/LA Kings Development Camp 2017:

Tor: Marvin Cüpper, Maximilian Franzreb (beide Eisbären Berlin), Tobias Ancicka (Eisbären Juniors Berlin)

Verteidigung: Jonas Mueller, Kai Wissmann, Maximillian Adam (alle Eisbären Berlin), Leon Gawanke (Cape Breton Screaming Eagles/QMJHL), Brian Boelke, Eric Mik, Lasse Puttkammer (alle Eisbären Juniors)

Angriff: Daniel Fischbuch, Vincent Hessler, Charlie Jahnke (alle Eisbären Berlin), Cedric Schiemenz (Kitchener Rangers/OHL), David Madsen (Växjö Läkers HC U20/SWE), Oliver Gatz (Herning Blue Fox/DEN), Maximillian Eisenmenger (Djurgardens IF U20), Tom Knobloch, Nino Kinder, Christoph Schmidt, Marius Demmler (alle Eisbären Juniors Berlin e.V.) und Stefan Loibl (Straubing Tigers).