17. April 2025
Straubing

Neuer Fertigungsstandort der Strama-MPS in Mexiko

(ra) Das Straubinger Maschinenbauer Strama-MPS hat mit der Tochterfirma, der Strama-MPS Maquinaria México, ein weiteres Unternehmen in dem mittelamerikanischen Staat gegründet: Wie am Freitag eine Sprecherin am Stammsitz Straubing informierte, wurde mit der Beteiligung eines lokalen Fertigungsunternehmens die Strama-CT Fertigungstechnik de México S. de R. L. de C.V gegründet. 

[the_ad id=“20584″]

Das lokale Fertigungsunternehmen der Familien Cervantes und Torres ist seit über 15 Jahren in der Fertigung und Metallverarbeitung tätig und im Raum Puebla eine bekannte Adresse, v.a. für die Automobilindustrie.

Lokales Know-how, ein großer Lieferanten- und Kundenstamm, der bestehende Maschinenpark sowie die Erfahrung in der Konstruktion von Vorrichtungen waren die Argumente für die Gründung des gemeinsamen Unternehmens Strama-CT, bei dem die Strama-MPS Maquinaria mit 51 Prozent Mehrheitsteilhaber ist.

Neuer Fertigungsstandort von Strama-MPS in Mexiko – Foto: Strama-MPS

Auftragsbasis für die Enkelin der Muttergesellschaft Strama-MPS in Straubing sind die Fertigungsbedarfe der Strama Group, insbesondere für den NAFTA Raum, für lokale OEM (z.B. VW und Audi) sowie namhafte T1 und T2.

Besonders der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Mexiko ist für Strama-MPS von Bedeutung. Zwei mexikanische Mitarbeiter waren bereits für zwei Wochen in Deutschland und auch deutsche Kollegen reisen projektgebunden nach Mexiko, um so das gemeinsame Know-how optimal zu nutzen und die Globalisierung der Strama Group weiter voranzutreiben.

Die mexikanische Automobilindustrie befindet sich im Aufschwung. Durch neue Investitionen der OEM, Anläufe neuer Modelle und Kapazitätserweiterungen bei den Hauptlieferanten steigt im ganzen Land der Bedarf an Fertigungsteilen, Automatisierung, Engineeringleistungen und Sondermaschinen.