„Straubinger musizieren für Patienten“ – Bereits seit sieben Jahren
(jh) „Straubinger musizieren für Patienten“ – so heißt ein gemeinsames Projekt des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikums St. Elisabeth Straubing und der Klinikum St. Elisabeth. Bei einer kleinen Feierstunde blickten sie am Samstag auf ein siebenjähriges Bestehen zurück. Für die Jubiläumsveranstaltung gab es ein umfangreiches Programm.
Es waren etwa 100 Gäste gekommen, um bei dieser Dankeschön-Veranstaltung dabei zu sein. Und wer als Patient nicht in der Lage war, ins Foyer zu kommen, der konnte das Programm auch im Zimmer miterleben, denn es wurde übertragen.

Klinikums-Geschäftsführer Dr. Christoph Scheu bedankte sich beim Förderverein. Er hatte vor sieben Jahren vorgeschlagen, eine Aktion, die bereits in der Mayo Clinik erfolgreich war, auch im Straubinger Klinikum umzusetzen. Der Förderverein hatte damals den Vorschlag aufgegriffen und umgesetzt.
Das Jubiläumskonzert startete mit Bettina Thurner (Gesang), Judith Wagner (Klavier) und Martin Thom (Geige). Ihre musikalische Darbietung wurde mit Texten von Rosemarie Franz und Maria Bayerl. Titel der Beatles hatten Martin Artmeier (Gitarre, Gesang) und Toni Zitzelsberger (Gitarre, Mundharmonika, Gesang) in ihrem Repertoire. Edeltraud Fischer (Klavier) und Johanna Berger (Gesang, Querflöte) boten Passagen aus Operetten des 19. Jahrhunderts an.