16. Mai 2025
Sonstige

Straubinger Handballer verlieren außer Konkurrenz in Burghausen

(ra) In einem besseren Freundschaftsspiel musste sich die Herrenmannschaft der HSG Straubing am Samstagabend in Burghausen mit 24:36 (Halbzeit 13:16) geschlagen geben. Da die zweite Mannschaft der SVW Burghausen heuer außer Konkurrenz in der Bezirksklasse Ost antritt, maßen beide Teams dem Spiel keine allzu große Bedeutung bei.

Trotzdem war es ärgerlich, dass die ohnehin schon verletzungsgeplagten Straubinger noch vor Spielbeginn auch ihren sechsten Feldspieler verloren und somit nur mit einem Mann weniger und ohne Auswechselspieler antreten konnten. Die Gastgeber reagierten jedoch äußerst fair und verzichteten ebenfalls auf einen sechsten Feldspieler. Der Fair-Play-Gedanke zog sich dann auch durchs gesamte Spiel: keine Mannschaft wollte der anderen ernsthaft wehtun, weshalb sich daraus einige schöne Spielzüge entwickelten.

Bis zur 25. Minute hielt die HSG richtig gut mit (13:13), ehe sich Burghausen dann kurz vor der Pause erstmals etwas absetzen konnte (Halbzeit 13:16). Mit Auswechselspielern auf der Bank und folglich auch mit etwas mehr Reserven im konditionellen Bereich bauten die Gastgeber ihren Vorsprung in der zweiten Hälfte dann kontinuierlich aus – Burghausen kam dabei auch immer öfter über Konter zum Erfolg. Endstand 24:36.

Die weibliche B-Jugend der HSG konnte beim Tabellenletzten der übergreifenden Bezirksoberliga Nord-Ost, der DJK SV Berg, einen ungefährdeten 23:9-Erfolg einfahren (Halbzeit 12:3). Bei den Straubingerinnen stimmte nach der dreiwöchigen Spielpause zwar einiges nicht mehr – in der Abwehr fehlte oft die Zuordnung und einige Tempogegenstöße gaben die Gäste leichtfertig ab – trotzdem war der Gegner in allen Belangen unterlegen. Bis zur Halbzeit hatte sich die HSG deshalb bereits deutlich abgesetzt (12:3). In der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Allerdings fällte der Schiedsrichter einige unglückliche Entscheidungen – oft zu Ungunsten der Straubinger – weshalb das Spiel noch unnötig giftig wurde. Den Sieg der HSG gefährden konnte auch das jedoch nicht mehr.

Der männlichen B-Jugend ging es in ihrer Partie beim bislang noch ungeschlagenen Tabellenführer vor allem um Schadensbegrenzung. Dass sie gegen die zweite Mannschaft des ESV 27 Regensburg wohl keine Chance haben würden, war dem verletzungsgeplagten Team bereits vor Anpfiff klar. Trotzdem verkauften sich die Straubinger bei der 14:26-Niederlage (Halbzeit 6:15) teuer und zeigten vor allem in der zweiten Hälfte eine tolle Teamleistung mit einigen sehenswerten Angriffen. Herausragend war die Leistung der Abwehr und vor allem von Torwart Kevin Baumann, der auch einige Konter abwehren konnte: in den letzten 9 Spielminuten gelang den Gasgebern deshalb lediglich noch ein Tor (11:25, Endstand 14:26).

Die männliche C-Jugend hat bei der HG Hemau/Beratzhausen II am Sonntagnachmittag einen knappen 19:17-Erfolg feiern können. Nach einer konzentrierten Anfangsphase hatten die Jungs durch unnötige Fehlpässe zur Halbzeit zunächst noch in Rückstand gelegen (7:9), sich dann aber mit einer starken Anfangsphase und einem 5-Tore-Lauf zu Beginn der zweiten Hälfte ins Spiel zurückgekämpft (12:9, Endstand 19:17).

Die nächsten Spiele:
Samstag, 10. Dezember um 12 Uhr: wB-Jugend beim TSV 1861 Mainburg
Sonntag, 11. Dezember um 13.30 Uhr: mC-Jugend gegen JHG Regendreieck
Sonntag, 11. Dezember um 15 Uhr: Damen gegen SSG Straubing-Aiterhofen
Sonntag, 17. Dezember um 17 Uhr: Herren gegen VfL Waldkraiburg II