7. September 2025
Landkreis Dingolfing-LandauPolizeimeldungen

Schockanrufe erschüttern den Raum Dingolfing

(pol) Im Landkreis Dingolfing-Landau häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Unbekannte Täter geben sich dabei telefonisch als Angehörige oder Amtspersonen aus und täuschen einen Notfall oder Unfall eines Familienmitgliedes vor. Ziel ist es, die Angerufenen unter Druck zu setzen und zu schnellen Geldzahlungen zu bewegen.

Eine Betroffene war bereits bereit, eine größere Geldsumme an die Täter zu übergeben. Nur das rechtzeitige Eingreifen eines aufmerksamen Bankmitarbeiters in Dingolfing verhinderte den finanziellen Schaden. Dieser informierte umgehend die Polizei, die in mehreren Fällen Ermittlungen wegen Betrugs und Amtsanmaßung eingeleitet hat.

Polizei appelliert an Bevölkerung

Die Polizei Dingolfing bittet die Bürger*innen, ihre Familien, Freunde und Bekannten für diese Masche zu sensibilisieren. „Wir fordern niemals telefonisch Sofortüberweisungen und befragen niemanden nach Schmuck oder Wertgegenständen“, betonen die Beamten.

Wer einen verdächtigen Anruf erhält, sollte sofort das Gespräch beenden und die 110 wählen. Alternativ können Betroffene jederzeit persönlich bei der nächstgelegenen Polizeiinspektion vorstellig werden. Ein gesundes Misstrauen ist dabei der beste Schutz.