Region Straubing

Probier’s mal mit Gemütlichkeit: Mit dem „Dschungelbuch“ im Theater am Hagen

(ra) Schon seit Jahren präsentiert das Landestheater Niederbayern mindestens eine große Produktion, die speziell auf das Publikum von morgen zugeschnitten ist. In diesem Jahr steht mit den „Dschungelbuch“ ein Märchen auf dem Programm, das schon Generationen von Kindern fasziniert. „Das Dschungelbuch“ ist im Straubinger Theater am Hagen am Sonntag, 2. Dezember um 15 Uhr zu sehen.

Robert Elsinger (Mowgli) - Foto: Peter Litvai
Robert Elsinger (Mowgli) – Foto: Peter Litvai

Das Zusammenleben von Menschen und Tieren, die Gesetze der Natur, Freundschaft und Mut sind die zentralen Themen, die die Geschichte seit über 100 Jahren zu einer der schönsten des Genres macht. Das Findelkind Mowgli wächst im indischen Dschungel auf und wird von Wölfen aufgezogen. Als der Junge aber älter wird, soll er zu seinem eigenen Schutz in die Welt der Menschen zurückgebracht werden. Doch zunächst gilt es eine Menge von Abenteuern im Dschungel zu bestehen – immer an seiner Seite der kluge Panther Baghira und der gemütliche Bär Balu. Aber Mowgli hat nicht nur Freunde – der mächtige Tiger Shir Khan, der den Säugling einst von seinen Eltern geraubt hat, bedroht ihn ständig. Aber auch gegen Shir Khan ist ein Kraut gewachsen: Wie die meisten Tiere, scheut er das Feuer…

Diese herzergreifende Geschichte aus der Feder des britischen Nobelpreisträgers Rudyard Kipling (1865 – 1936) ist geprägt von indischer Erzähltradition und europäischem Entdeckerdrang. Kipling wuchs im indischen Bombay auf und sog schon als kleiner Junge die indischen Legenden in sich auf. Bis heute hat „Das Dschungelbuch“ nichts von seiner Faszination verloren; davon zeugt nicht nur die allseits bekannte Walt-Disney-Verfilmung von 1967, deren nicht minder bekannte Musik teilweise in der Inszenierung zu hören sein wird, sondern auch eine neue Version mit animierten Tieren, die 2016 in die Kinos kam.

Für die Neuinszenierung am Landestheater Niederbayern zeichnen wie in der vergangenen Spielzeit bei „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ Peter Oberdorf (Regie) und Beata Kornatowska (Ausstattung) verantwortlich. In der Rolle des Mowgli ist Robert Elsinger zu sehen, der Panther Baghira wird von Alexander Nadler dargestellt, den Bären Balu spielt Julian Niedermayer. Jochen Decker ist gleich in mehreren Rollen zu erleben: als Tiger Shir Khan, Affenkönig Louie und Wolfsanführer Akela. Weitere Figuren werden von Laura Puscheck (Kaa), Sinikka Schubert (Raschka) und Lindsay Ready (Shanti) zu sehen.

Karten gibt es beim Amt für Tourismus der Stadt Straubing und an der Abendkasse ab einer Stunde vor der Vorstellung. Es gilt der Straubing-Pass. Reservierungen werden nur sieben Tage vor Vorstellungsbeginn angenommen.