18. April 2025
Life-StyleReise & Erholung

Picknick: Diese Dinge dürfen beim Outdoorspaß im Grünen nicht fehlen

(djd) Warme Temperaturen, Sonnenschein, blauer Himmel – und schon geht’s raus zum Picknick in die Natur. Ob einfach mal spontan nach Feierabend oder am Wochenende mit Freunden und Familie, nach einer Wanderung oder einem Radausflug: Ein Picknick im Grünen ist eine gelungene Auszeit vom Alltag und vor allem für Kinder ein tolles Erlebnis.

Warme Temperaturen, Sonnenschein, blauer Himmel – und raus geht’s zum Picknick in die Natur. – Foto: djd/Emil/bernardbodo – stock.adobe.com

Lauschige Plätzchen fürs Essen im Freien finden sich viele. In Ausflugsgebieten gibt es oft ausgewiesene Picknickplätze, aber auch in Stadtparks, am Flussufer, an einem See oder einer Waldlichtung lässt sich die Decke ausbreiten. Damit das Picknickvergnügen wegen vergessener Kleinigkeiten nicht getrübt wird, sollte man vorab für die richtige Grundausrüstung sorgen.

Getränke in Mehrweg-Glasflasche mitnehmen

In einer wiederbefüllbaren Glasflasche, die in einem stoffbezogenen Thermobehälter steckt, bleiben Wasser, Saftschorle und Co. lange frisch. – Foto: djd/Emil/jul14ka-Fotolia

Eine große Decke mit wasserabweisender Unterseite und eventuell ein paar gemütliche Kissen gehören ebenso dazu wie Teller, Besteck, Küchenrolle, Salz und Pfeffer. Umweltschonender als Papp- oder Einweg-Plastikteller ist mehrfach verwendbares Geschirr. Zum Transport der Lieblingsgetränke eignen sich Trinkbehälter aus geschmacksneutralem Glas besonders gut.

Frisch bleiben Wasser, Saftschorle und Co. beispielsweise in der wiederbefüllbaren „Emil“-Flasche, die in einem stoffbezogenen Thermobehälter steckt. So ist sie zudem gut gegen Stöße und Zerbrechen geschützt. Die umweltfreundliche Glasflasche eignet sich auch für kohlensäurehaltige Getränke, der Schraubverschluss hält lästige Wespen und Mücken fern. Bestellt werden kann sie in verschiedenen Größen und Designs zum Beispiel im Online-Shop unter www.emil-die-flasche.de.

Leckereien und Spiele

In den Picknickkorb gehört alles, was schmeckt. Snacks wie Obst, Sandwiches, Quiches, Kuchen, Muffins, hartgekochte Eier, Frikadellen, Gemüse-Sticks mit Dips, kalter Braten, Brot und Salate sind dabei besonders beliebt. Wichtig bei Sommerhitze ist eine Kühltasche oder ein Kühlrucksack, damit die Speisen frisch ans Ziel kommen. Dicht schließende Kunststoffdosen verhindern ein Auslaufen. Für viele Outdoorfans gehört zu einem guten Picknick auch ein kleiner, mobiler Grill, auf dem sich Würstchen, Steaks oder vegetarische Schlemmereien zubereiten lassen. Allerdings sollte dieser immer auf feuerfestem Untergrund stehen – und nicht überall ist Grillfeuer erlaubt.

Gerade wenn Kinder dabei sind, sollte man aber nicht nur an ausreichend Essen und Trinken denken, sondern auch an Kartenspiele, einen Ball oder ein Badminton-Set. Schließlich soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Und am Ende des Vergnügens heißt es: Abfall in aufgestellten Mülltonnen entsorgen oder wieder mitnehmen.