21. April 2025
Landkreis Dingolfing-Landau

PhysioKlinik im Aitrachtal steht vor mutiger Expansion

(ra) Die PhysioKlinik im Aitrachtal (Mengkofen) steht vor einem neuen Meilenstein ihrer Unternehmensgeschichte. Am vergangen Dienstag lud Geschäftsführer Norbert Helmel zur gemeinsamen Mitarbeiterversammlung ein, die unter dem Motto „Vision 2019“ stand. Im neuen Lehrsaal sagte Helml: „Als Unternehmer ist es immer wichtig, das Richtig, zur richtigen Zeit richtig zu tun“.

Nach dem erfolgreichen Neubau des Trainingsbereiches, der Lehrküche sowie des 175 Quadratmeter großen Lehrsaals steht die PhysioKlinik im Aitrachtal nach nicht einmal einem dreiviertel Jahr vor einer weiteren Expansion. „Unsere PhysioKlinik hat einen hervorragenden Ruf in der Region. In den vergangenen Monaten mussten wir zahlreiche Patienten mit einer erheblichen Wartezeit vertrösten oder stationäre Reha-Patienten an andere Kliniken verweisen, da unsere Bettenkapazität ausgelastet war“, veranschaulichte Helmel.

Dr. med. Herbert Wollner stellte sich vor. – Foto: Pritzl

Mit einer Erweiterung um 37 zusätzliche Einzelbetten wird die PhysioKlinik im Aitrachtal ihr Angebot an stationären Rehabilitationsplätzen fast verdoppeln. „Wir werden dazu ein modernes Bettenhaus an unseren bestehenden Klinikkomplex anbauen“, freute sich der Geschäftsführer des Gesundheitsunternehmens. Das barrierefrei geplante Bettenhaus wird auf drei Stockwerken die entsprechende Anzahl an modernen und geräumigen Patientenzimmern bieten. Zudem integrieren sich im Erdgeschoss des Neubaus ein großzügig geplanter Ärztebereich sowie ein eigens für Rezeptpatienten geschaffenes PhysioCenter.

„Durch unseren, in diesem Jahr fertiggestellten Anbau, haben wir eine Grundlage geschaffen, die uns die Entscheidung für eine Erweiterung an stationären Rehabilitationsplätzen ermöglicht“, betonte Helmel. Nach Vorstellung der Baupläne konnte Norbert Helmel eine weitere, für das Unternehmen bahnbrechende, Neuerung präsentieren. „Wir werden uns nicht nur räumlich vergrößern, sondern auch unser bestehendes Angebot ausbauen“, freute sich Helmel. Dr. med. Herbert Wollner wird nach Fertigstellung des Neubaus Räumlichkeiten an der PhysioKlinik im Aitrachtal beziehen und somit ein Teil der „PhysioKlinikfamilie“ werden.

Durch den Eintritt von Dr. Wollner in das Ärzteteam an der PhysioKlinik im Aitrachtal, ist geplant, das bestehende Angebot um eine privatärztliche internistische-kardiologische Praxis sowie eine ambulante kardiologische Rehabilitation zu erweitern. Besonders wichtig ist Herrn Dr. Wollner, den bereits gelebten Präventionsgedanken an der PhysioKlinik im Aitrachtal durch seine kardiologische Kompetenz weiter zu etablieren. In einem kurzen Vortrag stellte er das geplante Untersuchungs- und Behandlungsspektrum vor. „Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Wollner einen über die Region hinaus bekannten und geschätzten Kardiologen in unserem Team begrüßen zu dürfen“, freute sich Norbert Helmel.

 

Norbert Helmel konnte im voll besetzten Lehrsaal von den geplanten Neuerungen an der PhysioKlinik im Aitrachtal berichten