2. Juli 2025
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Agenturen für Arbeit und Jobcenter am 9. Juli geschlossen

(ra) Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Agenturen für Arbeit in Deggendorf, Straubing, Bogen und Regen am Mittwoch, 9. Juli den ganzen Tag über geschlossen. Auch die zugehörigen Jobcenter in den Landkreisen Deggendorf, Straubing-Bogen und Arberland sowie die Familienkasse Bayern Süd am Standort Deggendorf beteiligen sich an der Schließung.

Weiter ...
Geld & FinanzenLife-Style

Die Entwicklung von E-Commerce in der Region: Chancen und Herausforderungen

(ra). Die rasante Ausbreitung des Onlinehandels macht auch vor ländlichen Gebieten keinen Halt. Neben den großen Ballungszentren entdecken zunehmend kleinere Orte und Kreise das Potenzial des digitalen Warenvertriebs. Die Region Straubing-Bogen sowie die umliegenden Landkreise in Niederbayern und der Oberpfalz veranschaulichen diesen Wandel sehr eindrücklich.

Weiter ...
Niederbayern

Sommerabend mit Gefühl: „HarmonyBlend“ am Freitag im Alten Kurpark

(ra) Nach dem stimmungsvollen Auftakt der neuen Konzertreihe „Abends an der Abens“ in Bad Gögging steht nun der nächste Termin bevor: Am Freitag, 27. Juni verwandelt sich der Alte Kurpark erneut in eine Bühne für besondere Momente. Dieses Mal sorgen die Musikerinnen und Musiker von HarmonyBlend für den passenden Soundtrack eines lauen Sommerabends – mit gefühlvollen Akustik-Covern und ganz viel Herzblut.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Energiesprechstunden im Juli bei den Stadtwerken Straubing

(ra) Die Stadtwerke Straubing setzen ihr Informationsangebot zum Thema Energiesparen auch im Juli fort. Interessierte Bürger*innen haben erneut die Möglichkeit, sich kostenlos und individuell beraten zu lassen. Am Dienstag, 1. Juli stehen die Energieberater der Caritas Straubing-Bogen im Kundenzentrum 2 der Stadtwerke in der Heerstraße 43a für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Weiter ...
Mallersdorf-PfaffenbergPolizeimeldungen

Schwelbrand in leerstehendem Wohnhaus – Vorher dort schon eingebrochen?

(pol) Ein unbewohntes Wohnhaus am Gandorferberg in Mallersdorf-Pfaffenberg ist am Dienstagmorgen durch einen Schwelbrand erheblich beschädigt worden. Gegen 7 Uhr meldeten Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten das Feuer rasch eindämmen und unter Kontrolle bringen. Dennoch wurde der erste Stock des Gebäudes stark verrußt. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 100.000 Euro geschätzt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Landesförderung für Straßensanierung zwischen Landasberg und Mitterkogl

(ra) Die Kreisstraße 42 zwischen Landasberg in der Gemeinde Haibach und Mitterkogl in der Gemeinde Neukirchen (Landkreis Straubing-Bogen) wird umfassend saniert – und erhält dabei eine finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern. Wie der Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Mittwoch mitteilte, wird der Landkreis Straubing-Bogen mit einem Zuschuss in Höhe von 480.000 Euro bedacht.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Übermüdeter Autofahrer verursacht Unfall – Führerschein für immer weg?

(ra) Ein 81-jähriger Autofahrer aus Hockenheim (Baden-Württemberg) hat auf der A 3 in Fahrtrichtung Regensburg einen Verkehrsunfall verursacht. Kurz vor der Anschlussstelle Wörth-Ost kollidierte der Mann mit einem Sattelzug, nachdem er von der linken auf die rechte Spur gewechselt war. Nach ersten Erkenntnissen war der Senior übermüdet und hatte während der Fahrt offenbar einen Sekundenschlaf.

Weiter ...
Niederbayern

Hohe Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungen auch am Donnerstag

(ra) Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und der ausbleibenden Niederschläge bleibt die Waldbrandgefahr weiterhin hoch. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut auch für Donnerstag, 26. Juni drei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.

Weiter ...
Life-Style

Plinko spielerisch meistern und das Casinoerlebnis genießen

(ra). Ich sitze oft am Rechner und suche nach Spielen, die keine lange Einweisung brauchen. Genau hier hat plinko sein festes Plätzchen eingenommen. Die Idee ist denkbar schlicht: Eine Kugel prallt über Stifte, bis sie unten in ein Feld gleitet – manchmal mit kleinem Einsatz, manchmal mit sattem Gewinn. Diese Einfachheit macht den Reiz aus und sorgt dafür, dass ich nach einem langen Arbeitstag in wenigen Minuten abschalten kann.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Praktikumstage in den Sommerferien ermöglichen Einblicke in verschiedene Berufe

(ra) Mit der „Jobtour“ bietet der Landkreis Landshut bereits zum zweiten Mal eine praxisorientierte Ergänzung zu dem bewährten Ferienprogramm „Ferien in der Werkstatt“ an. Nach dem erfolgreichen Auftakt während der Pfingstferien können interessierte Schüler*innen nun auch in der ersten Woche der Sommerferien an spannenden Praktikumstagen teilnehmen.

Weiter ...
Region Straubing

Mitgehen am Mittwoch plus für Senioren mit Handicap in Straubing

(ra) Die Bürgerstiftung Straubing bietet zusätzlich zu der bekannten und beliebten Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ begleitete Spaziergänge im Stadtgebiet auch für Personen mit Einschränkungen an, gefördert durch den Bayerischen Demenzfonds. Die begleiteten Stadtspaziergänge finden an jedem ersten Mittwoch im Monat statt. Der nächste Termin ist am 2. Juli. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr vor dem Polizeigebäude am Theresienplatz in Straubing. Der Rundweg dauert zirka eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigene Verantwortung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiter ...
LandshutPolizeimeldungen

Vermeintliches verdächtiges Ansprechen von Kindern ein Fake?

(pol) Derzeit kursieren über soziale Netzwerke und Messengerdienste wie WhatsApp falsche Warnmeldungen über angebliche Fälle von verdächtigem Ansprechen von Kindern im Raum Landshut. Dabei werden unbelegte Behauptungen verbreitet und insbesondere eine namentlich genannte Person zu Unrecht beschuldigt. Wie die Polizeiinspektion Landshut mitteilt, konnten die in den Nachrichten geschilderten Vorfälle im Zuge erster Ermittlungen nicht bestätigt werden.

Weiter ...