Region Straubing

Yoga an der VHS Straubing

(ra) An der VHS Straubing beginnt am Dienstag, 1. April ein neuer Hatha-Yoga-Kurs für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Mithilfe von Körper- und Atemübungen werden Blockaden gelöst und der Atem kann wieder fließen. Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Silberschmiede-Kurs für Teenies ab elf Jahren

(ra) Muttertag ist nicht mehr weit und wer sich schon frühzeitig um ein ganz besonderes Geschenk bemühen möchte, ist bei diesem Kurs der VHS Straubing genau richtig. Am Montag, 31. März können sich Jugendliche in der Zeit von 15 bis 18 Uhr unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedin Birgit Gilch im Silberschmieden versuchen und einen individuell gestalteten Anhänger für Ketten und/oder Armbänder anfertigen.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Betrunkener Autofahrer kommt alleinbeteiligt von Fahrbahn ab

(pol) Ein 22-Jähriger kam am Sonntagabend mit seinem Wagen zwischen Alburg und Feldkirchen nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb im angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Straubing nahmen diese beim Fahrer Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Darauf folgte eine Blutentnahme durchgeführt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Krones unterstützt Theo mit 20.000 Euro

(ra) Im Rahmen des siebten Regensburger Weihnachtssingens unterstützt die Krones AG den Bau und Betrieb von „Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ des VKM Regensburg mit 20.000 Euro. Einen symbolischen Spendenscheck überreichte Vorstandsvorsitzender Christoph Klenk am Donnerstag in der Empfangshalle von Krones in Neutraubling an Alexandra und Armin Wolf, die Organisatoren des Regensburger Weihnachtssingens, und an Christa und Engelbert Weiß vom Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Alkoholtypische Ausfallerscheinungen – Absolut fahruntüchtig

(pol) Eine Streife der Polizeiinspektion Bogen kontrollierte am Freitag gegen 20.30 Uhr in Sankt Englmar einen Autofahrer. Dabei nahmen die Beamten bei dem Fahrer alkoholtypische Ausfallerscheinungen sowie deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Vortest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit, weshalb die Weiterfahrt unterbunden, der Führerschein sichergestellt und der Beschuldigte zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Betrunkener Autofahrer fällt durch unsichere Fahrweise auf

(pol) Durch seine unsichere Fahrweise fiel in der Nacht zum Sonntag ein Autofahrer im Stadtgebiet von Straubing auf. Daraufhin kontrolllierte eine Polizeistreife den 29-jährigen Fahrer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert, der im strafbaren Bereich liegt. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Ausgebremst auf der A3: BMW-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

(pol) Auf der A3 in Fahrtrichtung Passau verursachte am Sonntag gegen 11.30 Uhr ein BMW-Fahrer auf Höhe Wörth an der Donau einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 71-jähriger Autofahrer war mit seinem Audi auf der Überholspur, als sich von hinten ein schnell fahrender, blauer BMW näherte. Der Fahrer hinter dem Lenkrad dieses BMW blendete mehrmals auf, wodurch der 71-Jährige auf die rechte Spur fuhr, um dem BMW das Überholen zu ermöglichen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

61-jähriger Biker stirbt nach Kollission mit Stützstrebe

(ra) Ein 61-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen starb am Samstag bei einem Unfall in der Nähe von Traitsching (Landkreis Cham). Der Endurofahrer hatte eine ausgefahrene Stützstrebe eines Krans übersehen. Nach der Kollission mit der Strebe stürzte der Biker zu Boden. Das Motorrad fuhr noch fast hunderte Meter weiter, bevor es im Graben landete.

Weiter ...
Volleyball

Die Roten Raben bleiben zu Hause unbesiegt

(hs) Die Roten Raben haben es geschafft und bleiben in ihrer ersten Spielzeit in der 2. Bundesliga Pro zu Hause unbesiegt. Sie holten sich am Samstag nach 70 Minuten Spielzeit einen 3:0-Erfolg gegen die ESA Grimma Volleys. „Das war ein perfekter Abschluss“, meinte Raben-Spielführerin Madleen Piest nach dem Spiel überglücklich. „Wir sind die ganze Saison vor unseren eigenen Fans ungeschlagen geblieben, was will man mehr“.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

„Sauber macht lustig!“ – Kinder und Erwachsene sammeln erneut Müll, den andere hinterlassen

(jh) Was hätte es bedeutet, wenn die vielen Kinder und Erwachsenen am Samstag an den Ausgangspunkt zurückgekommen wären, und sie hätten gesagt, „Wir haben nichts gefunden.“? Ein Satz, der für Oberbürgermeister Markus Pannermayr leider illusorisch ist. Immer noch gibt es Zeitgenossen, die ihren Müll einfach in der Landschaft hinterlassen. Seit 20 Jahren haben Tausende von Kindern und Erwachsenen immer wieder den Abfall der Umweltfrevlern gesammelt – zuletzt am Freitag und Samstag. Organisiert wird „Sauber macht lustig!“ durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR).

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Storchenapotheke unterstützt Gemeindebücherei St. Wolfgang mit 1.500 Euro

(ra) Heidi Lachner von der Storchenapotheke überreichte am Donnerstag eine großzügige Spende an die Gemeindebücherei St. Wolfang Niederwinkling. Die Spende wird genutzt um die Bücherei an die digitale Bibliothek „Onleihe LEO SUED“ anzuschließen. Heidi Lachner unterstreicht: „Bildung und der Zugang zu Wissen ist von großer Bedeutung. Gerne unterstütze ich daher das Projekt der Gemeindebücherei St. Wolfgang.“

Weiter ...
Straubing

„Solidarische Landwirtschaft“ – Erzeuger und Verbraucher in gemeinsamer Verantwortung

(ra) Ein junger Landwirt, der nicht klagt und dem die Freude an seiner Arbeit nicht nur aus den Augen leuchtet, sondern in jedem seiner Sätze erkennbar wird – dass es so etwas auch heute gibt, wurde am Donnerstag beim ÖDP-Gesprächsabend bewiesen. Tristan Billmann aus Emskirchen im Landkreis Neustadt/Aisch, ein 29-jähriger Biobauer mit Abitur und Studium schilderte im überfüllten Konferenzzimmer des Hotels Gäubodenhof in Straubing die Funktionsweise der „Solidarischen Landwirtschaft“.

Weiter ...