2. Juli 2025
Landkreis Deggendorf

Mit dem Fahrrad durch den Tunnel: Eine gefährliche Idee!

(ra) Immer wieder kommt es im Tunnel Deggendorf zu gefährlichen Situationen, da Radfahrer und Fußgänger diesen als Abkürzung nutzen. Damit gefährden sie nicht nur die eigene Sicherheit, sondern zwingen auch andere Verkehrsteilnehmer zu unnötigen Spurwechseln. Das Staatliche Bauamt Passau appelliert eindringlich an Radfahrer und Fußgänger, anstelle des Tunnels für sie verkehrssichere Routen zu nutzen.

Weiter ...
Niederbayern

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet für Mittwoch Luftbeobachtung in Niederbayern an

(ra) Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge und den hohen Temperaturen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für Mittwoch, 25. Juni, zwei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.

Weiter ...
Straubing

Tourismusinformation Straubing geschlossen

(ra) Die Tourismusinformation der Stadt Straubing bleibt aufgrund des Bürgerfestes von Freitag, 27. Juni bis einschließlich Montag, 30. Juni geschlossen. Als Ansprechpartner für Fragen rund um das Bürgerfest dient das Veranstaltungsbüro der Stadt Straubing am Ludwigsplatz, welches zu den regulären Betriebszeiten des Bürgerfests besetzt ist. Ab Dienstag, 1. Juli ist die Tourismusinformation wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Landshuter Energiegespräche: Aktueller Stand der Energiewende

(ra) Im dritten und abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2025 wird Prof. Dr. Josef Hofmann (Sprecher Forschungsbereich Energie, Hochschule Landshut) am 30. Juni um 18.30 Uhr einen Blick auf den aktuellen Stand und mögliche Perspektiven der Energiewende werfen. Die Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut befassen sich im Sommersemester 2025 mit dem Leitthema „Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende“.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Seminar: Barrierefreiheit – Schlüssel für gute PowerPoint-Präsentationen

(ra) In diesem Online-Seminar an der VHS Straubing wird am Freitag, 27. Juni von 13 bis 16 Uhr der Frage nachgegangen, welche Merkmale eine gelungene PowerPoint-Präsentation kennzeichnen und welche positiven Aspekte die barrierefreie Gestaltung hat. Somit werden mehr Menschen erreicht und alle profitieren von Übersichtlichkeit, Lesbarkeit und starken Kontrasten.

Weiter ...
Fussball

Daten im Fußball: Spielt man bald nur noch nach Zahlen?

(ra). Der moderne Fußball erlebt schon seit einiger Zeit eine tiefgreifende Revolution. Wo einst Bauchgefühl und Erfahrung das Spiel bestimmten, dominieren inzwischen diverse Daten und Analysen. Daher fragen sich viele Fans: Wird Fußball bald nur noch nach Zahlen gespielt? Oder ist die Datenflut nur eine Chance, das Spiel intelligenter, fairer und spannender zu gestalten?

Weiter ...
Straubing

Tribünenplätze zum Volksfestauszug jetzt buchbar

(ra) Mit dem Auszug zur Festwiese startet am Freitag, 8. August erneut die „Fünfte Jahreszeit“ in Straubing. Ab 17.30 Uhr zieht der Festzug von der Landshuter Straße über den Stadtplatz bis hin zum Festplatz Am Hagen – ein Höhepunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Mehr als 3.500 Teilnehmer*innen, darunter über 80 Musik- und Trachtengruppen, Festwägen sowie Pferdegespanne, sorgen für ein eindrucksvolles Spektakel und begeistern die Zuschauer*innen entlang der Strecke.

Weiter ...
LandshutPolizeimeldungen

Hund aus überhitztem Auto gerettet – Polizei schlägt Scheibe ein

(pol) Ein in einem in der Sonne abgestellten Auto zurückgelassener Hund sorgte am Sonntagvormittag für einen Polizeieinsatz in Landshut. Ein aufmerksamer Passant hatte gegen 9 Uhr die Polizei verständigt, nachdem er ein in einem geparkten Fahrzeug eingeschlossenes Tier entdeckt hatte, das stark bellte und hechelte. Das Auto stand in der prallen Sonne – von der Halterin war zunächst keine Spur.

Weiter ...