Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Ausgebremst auf der A3: BMW-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

(pol) Auf der A3 in Fahrtrichtung Passau verursachte am Sonntag gegen 11.30 Uhr ein BMW-Fahrer auf Höhe Wörth an der Donau einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 71-jähriger Autofahrer war mit seinem Audi auf der Überholspur, als sich von hinten ein schnell fahrender, blauer BMW näherte. Der Fahrer hinter dem Lenkrad dieses BMW blendete mehrmals auf, wodurch der 71-Jährige auf die rechte Spur fuhr, um dem BMW das Überholen zu ermöglichen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

61-jähriger Biker stirbt nach Kollission mit Stützstrebe

(ra) Ein 61-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen starb am Samstag bei einem Unfall in der Nähe von Traitsching (Landkreis Cham). Der Endurofahrer hatte eine ausgefahrene Stützstrebe eines Krans übersehen. Nach der Kollission mit der Strebe stürzte der Biker zu Boden. Das Motorrad fuhr noch fast hunderte Meter weiter, bevor es im Graben landete.

Weiter ...
Volleyball

Die Roten Raben bleiben zu Hause unbesiegt

(hs) Die Roten Raben haben es geschafft und bleiben in ihrer ersten Spielzeit in der 2. Bundesliga Pro zu Hause unbesiegt. Sie holten sich am Samstag nach 70 Minuten Spielzeit einen 3:0-Erfolg gegen die ESA Grimma Volleys. „Das war ein perfekter Abschluss“, meinte Raben-Spielführerin Madleen Piest nach dem Spiel überglücklich. „Wir sind die ganze Saison vor unseren eigenen Fans ungeschlagen geblieben, was will man mehr“.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

„Sauber macht lustig!“ – Kinder und Erwachsene sammeln erneut Müll, den andere hinterlassen

(jh) Was hätte es bedeutet, wenn die vielen Kinder und Erwachsenen am Samstag an den Ausgangspunkt zurückgekommen wären, und sie hätten gesagt, „Wir haben nichts gefunden.“? Ein Satz, der für Oberbürgermeister Markus Pannermayr leider illusorisch ist. Immer noch gibt es Zeitgenossen, die ihren Müll einfach in der Landschaft hinterlassen. Seit 20 Jahren haben Tausende von Kindern und Erwachsenen immer wieder den Abfall der Umweltfrevlern gesammelt – zuletzt am Freitag und Samstag. Organisiert wird „Sauber macht lustig!“ durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR).

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Storchenapotheke unterstützt Gemeindebücherei St. Wolfgang mit 1.500 Euro

(ra) Heidi Lachner von der Storchenapotheke überreichte am Donnerstag eine großzügige Spende an die Gemeindebücherei St. Wolfang Niederwinkling. Die Spende wird genutzt um die Bücherei an die digitale Bibliothek „Onleihe LEO SUED“ anzuschließen. Heidi Lachner unterstreicht: „Bildung und der Zugang zu Wissen ist von großer Bedeutung. Gerne unterstütze ich daher das Projekt der Gemeindebücherei St. Wolfgang.“

Weiter ...
Straubing

„Solidarische Landwirtschaft“ – Erzeuger und Verbraucher in gemeinsamer Verantwortung

(ra) Ein junger Landwirt, der nicht klagt und dem die Freude an seiner Arbeit nicht nur aus den Augen leuchtet, sondern in jedem seiner Sätze erkennbar wird – dass es so etwas auch heute gibt, wurde am Donnerstag beim ÖDP-Gesprächsabend bewiesen. Tristan Billmann aus Emskirchen im Landkreis Neustadt/Aisch, ein 29-jähriger Biobauer mit Abitur und Studium schilderte im überfüllten Konferenzzimmer des Hotels Gäubodenhof in Straubing die Funktionsweise der „Solidarischen Landwirtschaft“.

Weiter ...
Straubing

Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle ab 1. April nur noch mit Terminvereinbarung

(ra) Ab dem 1. April sind Termine in der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Straubing ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung möglich. Dadurch können die Dienstleistungen besser strukturiert, Wartezeiten reduziert und Abläufe effizienter gestaltet werden. Bürger*innen können online über die städtische Webseite www.straubing.de in der Rubrik „Terminvereinbarungen“ einen Termin reservieren, bevor sie die Dienststellen aufsuchen.

Weiter ...
Region Landshut

Tag der offenen Tür im Klinikum Landshut – Einblicke in Medizin und Pflege  

(ra) Über 60 Programmpunkte, mehr als 15 Vorträge, Medizin und Pflege zum Anfassen und außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen: Das Klinikum Landshut lädt am Samstag, 5. April von 10 bis 14 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher unter anderem selbst am OP-Roboter operieren üben, die Gesundheit ihrer Leber checken, an einem Wiederbelebungs-Kurs teilnehmen und mit Ärzten und Experten zu Krankheitsbildern wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Herzschwäche, COPD und vielem mehr ins Gespräch kommen.

Weiter ...
Landkreis LandshutPolizeimeldungen

Autofahrer kommt von Fahrbahn ab, prallt gegen Baum und stirbt

(pol) Ein 42-jährigen Autofahrer starb am Freitagmittag bei einem Unfall in der Nähe von Weng (Landkreis Landshut). Der Mann war auf der Kreisstraße von Hörmannsdorf in Richtung Niederviehbach unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn, verließ die Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls zerstörte den kompletten vorderen Bereich des Wagens. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Weiter ...