Online-Kurs zur politischen Teilhabe im Netz
(ra) Vier Wochen mit vier Themen und mit vier interessanten Personen ist das Grundprinzip dieses sogenannten MOOC, was Massive Open Online Course bedeutet. Das kostenfreie Angebot richtet sich an politisch Interessierte und Engagierte, die sich mit den Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für eine demokratische Gesellschaft auseinandersetzen wollen.
Es wurden vier zentrale Themen der politischen Teilhabe identifiziert und Menschen sowie Organisationen ausgesucht, die diese exemplarisch vertreten. Ab Montag, 4. November wird jede Woche ein bestimmtes Thema behandelt, wobei die Inhalte zeitlich unabhängig bearbeitet werden können.
Für alle, die sich für dieses Thema interessieren und gerne am MOOC teilnehmen würden, aber noch keinerlei Erfahrung im Umgang mit derartigen Lernplattformen haben, bietet die vhs Straubing am Montag, 4. November um 19 Uhr einen kostenlosen Beratungsabend für technische Fragen an. Alles was man für eine Teilnahme benötigt sind ein PC/Notebook/Tablet, eine Internetverbindung sowie eine gültige E-Mail-Adresse.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.